Werbung

Nachricht vom 19.06.2012    

Training für mehr Sicherheit auf zwei Rädern

Fahrradsicherheitstraining in Mündersbach: Einmal mehr entpuppte sich die Aktion der Westerwald Bank mit Trainer Gerhadr Judt aus Katzwinkel als Erfolg. Die jungen Teilnehmer bekommen dabei nicht nur mehr Sicherheit auf dem Rad, sondern nehmen auch wichtige Informationen über die Verkehrstüchtigkeit ihrer Räder mit. Was ebenfalls außer Zweifel steht: Der Helm gehört dazu!

Mündersbach/Roßbach/Freirachdorf. Sicher auf zwei Rädern - das ist das Ziel des Fahrradsicherheitstrainings, das Gerhard Judt aus Katzwinkel (Verbandsgemeinde Wissen) in Zusammenarbeit mit der Westerwald Bank seit Jahren in den Kindertagesstätten der Region anbietet. Und die Nachfrage ist ungebrochen, Termine werden ein Jahr im Voraus vergeben, so dass mittlerweile die Trainingstage für verschiedene Einrichtungen gebündelt werden müssen.

Unter anderem machte Gerhard Judt zuletzt Station beim gemeinsamen Trainingstag in Mündersbach mit den Schützlingen des dortigen Kindergartens Pusteblume, des Kindergartens Kinderpyramide aus Roßbach und des evangelischen Kindergartens Freirachdorf. Dabei vermittelte Judt mit Hilfe von Lehrfilmen wertvolle Informationen über die Sicherheit im Straßenverkehr und insbesondere über die Bedeutung eines Fahrradhelms sowie über die notwendige Ausstattung eines verkehrssicheren Rades. Danach ging es für die jungen Teilnehmer auf den Parcours. „Bei unserem Training geht es um die Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm früh gewöhnen“, erläuterte Gerhard Judt. Leider, so seine Erfahrung, sei mancher Viertklässler noch nicht dazu in der Lage, einhändig zu fahren, deshalb sei es wichtig, dass die Grundlagen bereits im Kindergartenalter gelegt würden. Zudem appelliert er immer wieder an die Eltern, sich stets um die Sicherheit von Fahrrad und Ausrüstung zu kümmern.



„Mit Helm ist cool!“ riefen die kleinen Radfahrer dann auch immer wieder das Motto des Trainingstages im Chor. Und zur Belohnung gab es neben dem guten Gefühl, demnächst sicherer im Sattel zu sitzen, für alle Teilnehmer auch Urkunden und Reflektionsbänder, die Jugendberater Philipp Rahn von der Westerwald Bank in Hachenburg mitgebracht hatte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren im Wettkampf erfolgreich

Der Wettbewerb für die Leistungsspange der Jugendfeuerwehren wurde für drei Landkreise in Westerburg ...

Unfall auf der A 48 - 23-Jährige verletzt

In Höhe Ransbach-Baumbach kam am Mittwochmorgen 20. Juni, eine 23-Jährige Autofahrerin vermutlich wegen ...

Ortsumgehung Rennerod kommt voran

Die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens zum Neubau der Ortsumgehung Rennerod im Zuge der b 54 ...

Das WW-Radwegenetz ist jetzt fertig gestellt

Mit dem Verschrauben des letzten Hinweisschildes zum Radwegenetz im Westerwaldkreis setzte Landrat Achim ...

Ordinationsjubiläum auf dem Campingplatz gefeiert

Das 25-jähriger Ordinantionsjubiläum feierte Pfarrerin Edith Höll auf dem Campingplatz Rehe im dortigen ...

Siegtal-pur startet mit "frischem Wind" am 1. Juli - Sonderzüge

Eine Stempel-Sonderaktion soll am Sonntag, 1. Juli, Siegtal pur, dem autofreien Siegtal, zu mehr Attraktivität ...

Werbung