Werbung

Nachricht vom 21.06.2012    

Noch keine Lehrstelle? - Count-down läuft

Es ist höchste Zeit - Wer noch keine Lehrstelle hat, für den ist allerhöste Eisenbahn. Noch ist der Zug nicht abgefahren, teilt die Arbeitsagentur Montabaur mit. Für alle, die noch aufspringen wollen, gibt es Ausbildungsplätze. 700 Ausbildungsstellen sind noch unbesetzt.

Montabaur. Für alle, die „aufspringen“ möchten und sich bislang nicht bei der Agentur für Arbeit Montabaur gemeldet haben, bietet diese eine Last-Minute-Beratung: Interessierte Jugendliche (gerne auch mit Eltern) sind am Dienstag, 3. Juli, herzlich eingeladen.

An vier Standorten der Agentur, in Montabaur, Hachenburg, Diez und Lahnstein, führen Berufsberater mit den jungen Leuten individuelle Gespräche, die etwa eine Stunde dauern. Dabei geht es darum, die Ausbildungswünsche herauszufiltern und bei der Lehrstellensuche zu helfen.
Besonders gute Chancen haben natürlich diejenigen, die sich nicht auf einen vermeintlichen Traumjob fixieren und für Alternativen offen sind. Denn auf dem Ausbildungsmarkt gibt es auch jetzt noch viele attraktive Angebote für einen gelungenen Berufsstart. Allein im Agenturbezirk Montabaur, der den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis umfasst, sind noch rund 700 Lehrstellen zu besetzen.



Für die Last-Minute-Beratung ist eine Anmeldung über das Berufsinformationszentrum erforderlich. Dazu einfach anrufen und den gewünschten Beratungsort nennen. Anrufzeit: montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr oder freitags zwischen 8 und 13 Uhr. Telefonnummer: 02602 123 256.
Anmeldeschluss ist am Montag, 2. Juli.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Infektionskrankheiten kennen keine Grenzen

Sommerzeit ist Reisezeit. Unbeschwerter Urlaubsgenuss steht im Mittelpunkt. Die Reisekoffer sind fast ...

7. Raubacher Springfestival gestartet

Reitturnier ist weit über die Grenzen des Kreises Neuwied hinaus bekannt – Einer der Höhepunkte ist das ...

KFZ-Zulassungsstelle feierte Volljährigkeit

Mit einem Tag der offenen Tür feierte die KFZ-Zulassungsstelle in Hachenburg ihre Volljährigkeit. Damals ...

Fachkräftesicherung war Thema von IHK und HWK

Ein gemeinsamer Kongress der IHK und der HWK Koblenz führte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nach ...

Unfallflucht: Zeugen gesucht

Am Mittwoch, 20. Juni, in der Zeit von 8 bis 11 Uhr wurde durch einen unbekannten Fahrzeugführer der ...

Ortsumgehung Rennerod kommt voran

Die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens zum Neubau der Ortsumgehung Rennerod im Zuge der b 54 ...

Werbung