Werbung

Nachricht vom 21.06.2012    

Infektionskrankheiten kennen keine Grenzen

Sommerzeit ist Reisezeit. Unbeschwerter Urlaubsgenuss steht im Mittelpunkt. Die Reisekoffer sind fast schon gepackt, vom Sonnenschutz bis zum Anti-Mückenmittel alles gepackt. Doch wie sieht es mit dem Schutz vor Infektionskrankheiten, insbesondere bei solchen, die durch Sexualkontakte übertragen werden aus ?

Montabaur. Sommer – Sonne – Reisezeit: Sonnenschutz, Mückenschutz, Impfschutz …reicht das aus? Die Infektionsberatungsstelle des Kreisgesundheitsamt in Montabaur meint: Nein!
Deshalb werden am Montag, 25. Juni, von 11 bis 15 Uhr, Mitarbeiterinnen mit einem Informationsstand zu sexuell übertragbaren Erkrankungen (STI) im Foyer der Kreisverwaltung Reisende und Urlauber informieren und beraten.
Ingrid Matthey-Blech und Monika Flick sowie Prof. Dr. Rieke werden Informationsmaterialien bereithalten und für individuelle Fragestellungen und Reisetipps zur Verfügung stehen.

Darüber hinaus besteht das Angebot der kostenlosen und anonymen Beratung und Diagnostik zu HIV/Aids, Hepatitis und Syphilis. Die Wartezeit auf den Befund beträgt maximal eine Woche.
Gegen einen Kostenbeitrag von zehn Euro kann auch der HIV-Schnelltest (Ergebnis liegt nach 30 Minuten vor) durchgeführt werden. Für den Schnelltest muss (wie beim regulären HIV-Antikörpertest) ein dreimonatiger Abstand von der Risikosituation bestehen.



Nach telefonischer Absprache können die Beratungs- und Testtermine auch zu den Öffnungszeiten des Kreisgesundheitsamtes vereinbart werden.
Telefon: 02602/124720 oder 02661/3017.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


7. Raubacher Springfestival gestartet

Reitturnier ist weit über die Grenzen des Kreises Neuwied hinaus bekannt – Einer der Höhepunkte ist das ...

KFZ-Zulassungsstelle feierte Volljährigkeit

Mit einem Tag der offenen Tür feierte die KFZ-Zulassungsstelle in Hachenburg ihre Volljährigkeit. Damals ...

Wäller besuchten EU-Parlament

In diesem Jahr führte die Reise der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius Nentershausen ins Elsaß. ...

Noch keine Lehrstelle? - Count-down läuft

Es ist höchste Zeit - Wer noch keine Lehrstelle hat, für den ist allerhöste Eisenbahn. Noch ist der Zug ...

Fachkräftesicherung war Thema von IHK und HWK

Ein gemeinsamer Kongress der IHK und der HWK Koblenz führte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nach ...

Unfallflucht: Zeugen gesucht

Am Mittwoch, 20. Juni, in der Zeit von 8 bis 11 Uhr wurde durch einen unbekannten Fahrzeugführer der ...

Werbung