Werbung

Nachricht vom 21.06.2012    

7. Raubacher Springfestival gestartet

Reitturnier ist weit über die Grenzen des Kreises Neuwied hinaus bekannt – Einer der Höhepunkte ist das große Barrierenspringen

Raubach. Das Raubacher Springfestival startete am heutigen Donnerstagmorgen (21.6.) bei trockenem Wetter. Noch am Mittwoch hatte es stark geregnet. Im Parcours war davon aber nichts mehr zu merken. Der Boden des Springplatzes war vom Team des Reitstalls Scheffel gut präpariert worden. Die ersten Reiter zeigten sich zufrieden.

Trotz des starken Regens vom Vortage war der Springplatz topp in Schuss. Fotos: Wolfgang Tischler

Mit einem zufriedenen Gesicht war auch Cheforganisator und Inhaber Günter Scheffel unterwegs: „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wieder viele Meldungen aus einem sehr großen Einzugsbereich haben. Bestimmt wird es ein gutes Turnier.“

Insgesamt 16 Springprüfungen stehen bis Sonntagabend auf dem Programm. Die erste Prüfung heute Morgen war eine Springpferdeprüfung der Klasse A**. Einen besseren Start konnte Lokalmatador Frank Scheffel sich gar nicht wünschen. Im ersten Wettbewerb direkt Platz eins mit seinem Nachwuchspferd Luchs S, das aus eigener Züchtung stammt.

Am morgigen Freitag wird die erste sehr schwere Leistung von den Reitern in einer Springprüfung der Klasse S* abverlangt. Am Samstag gibt es eine Springprüfung der Klasse S* speziell für junge Pferde, um 15.30 Uhr das erste sportliches Highlight: eine Springprüfung der Klasse S**.

Um 18.00 Uhr beginnt das große Barrierenspringen. Hier ist Nervenkitzel pur angesagt. In einer Hindernisreihe werden die Sprünge von Durchgang zu Durchgang erhöht. Danach ist für Teilnehmer und Zuschauer bei der Mittsommernachts-Party im Festzelt Stimmung angesagt.



Der Sonntag beginnt um 12.00 Uhr mit einer Springprüfung der Klasse S* mit Stechen speziell für junge Reiterinnen und Reiter unter 25 Jahren. Gegen 14.00 Uhr startet die große Westerwald Olympiade mit den ortsansässigen Vereinen. Hier gilt es einen Hindernisparcours in Teamleistung zu überwinden. Das schnellste Team gewinnt. Im Anschluss gegen 15.00 Uhr wird der Große Preis von Raubach, einer Springprüfung der Klasse S** mit einmaligem Stechen um den Sieg, ausgetragen.

Sonntags gibt es speziell für die kleinen Besucher eine große Hüpfburg in der Reithalle. An allen Tagen wird besonders gut mit täglich wechselnden Gerichten für das leibliche Wohl gesorgt. Außerdem werden alle Viertelfinalspiele der Fußball-EM auf einer großen Leinwand übertragen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Weitere Artikel


KFZ-Zulassungsstelle feierte Volljährigkeit

Mit einem Tag der offenen Tür feierte die KFZ-Zulassungsstelle in Hachenburg ihre Volljährigkeit. Damals ...

Wäller besuchten EU-Parlament

In diesem Jahr führte die Reise der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius Nentershausen ins Elsaß. ...

Greenpeace Westerwald ruft Bürger zum Protest auf

Weltweit ruft die Umwelt-Organisation Greenpeace am Samstag, 23. Juni, die Menschen zum Schutz der Arktis ...

Infektionskrankheiten kennen keine Grenzen

Sommerzeit ist Reisezeit. Unbeschwerter Urlaubsgenuss steht im Mittelpunkt. Die Reisekoffer sind fast ...

Noch keine Lehrstelle? - Count-down läuft

Es ist höchste Zeit - Wer noch keine Lehrstelle hat, für den ist allerhöste Eisenbahn. Noch ist der Zug ...

Fachkräftesicherung war Thema von IHK und HWK

Ein gemeinsamer Kongress der IHK und der HWK Koblenz führte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nach ...

Werbung