Werbung

Nachricht vom 26.06.2012    

Radler traten für die gute Sache in die Pedale

TuS Rossbach spendete wieder für die Gundlach-Stiftung

Raubach. Über die treue Unterstützung des benachbarten TuS Rossbach freute sich dieser Tage die gemeinnützige Gundlach-Stiftung. Bereits zum sechsten Mal hatten die Sportler ihr Mountainbike-Event in den Dienst der guten Sache gestellt, indem sie je einen Euro des Startgeldes für die vier geführten Mountainbike-Touren durch die Region an die Gundlach-Stiftung übergaben.

Heiko Marmé von der Gundlach-Stiftung (rechts) bei der Spendenübergabe mit dem TuS-Vorsitzenden Bernd Nöllgen (links) und dem Sponsor des Bike-Events Werner Kämpflein, Daaden.

Zudem wurden ein Bike-Biathlon sowie geführte Wanderungen und eine Nordic-Walking Tour von dem rührigen Verein angeboten.

Nach Abschluss der sportlichen Aktivitäten freute sich Heiko Marmé, 2. Vorsitzender der Raubacher Gundlach-Stiftung, über die Spende und betonte: „Es kommt gar nicht immer auf die großen Summen an, denn wir sind sehr stolz, dass sich der TuS Rossbach so treu und loyal für uns stark macht und jedes Jahr wieder unsere Ziele mit trägt und unterstützt.“

Im Laufe der vergangenen Jahre sind so für die Gundlach-Stiftung, die sich um die Unterstützung und Förderung von Kindern aus Familien mit kritischer finanzieller Situation bemüht, schon mehrere hundert Euro zusammengekommen. „Das ist sich Einsetzen in der Region und die Unterstützung vor Ort. Das ist unser gelebter Leitsatz: Große Hilfe mit kleinen Schritten“, so Heiko Marmé bei der Spendenübergabe in diesem Jahr mit dem TuS-Vorsitzenden Bernd Nöllgen und dem Sponsor des Bike-Events, Werner Kämpflein aus Daaden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Projekt der F-Mädchen voller Erfolg

Erstmals waren die jungen Damen im Fußballkreis Westerwald-Wied aktiv – Nach sieben Turnieren gab es ...

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

Das Laufevent wird immer größer – Auch Sportler mit Handicap dabei

Koblenz. Es war die zehnte Auflage ...

Johanna Thome widmet sich nach 40 Jahren Schule neuen Aufgaben

Sie hat sich zur Entspannungspädagogin weitergebildet – Ihren neuen „Schülern“ bringt sie emotionale ...

Info-Telefon zum Deutschen Lungentag

Die DAK-Gesundheit Montabaur gibt Tipps für eine gesunde Lunge, die Krankenkasse schaltet ein Expertentelefon ...

Das Patenamt - geistliche Aufgaben statt Elternersatz

Patentante und Patenonkel - ein Amt mit Verantwortung. Dabei geht es nicht um die Geschenke, auch nicht ...

72-jährige Frau seit Sonntag vermisst

Seit Sonntag, 24. Juni, wird die 72-jährige Erika Inge Heinz aus Freirachdorf vermisst. Sie ist mit ihrem ...

Werbung