Werbung

Nachricht vom 27.06.2012    

Johanna Thome widmet sich nach 40 Jahren Schule neuen Aufgaben

Sie hat sich zur Entspannungspädagogin weitergebildet – Ihren neuen „Schülern“ bringt sie emotionale und gesundheitliche Balance bei

Sessenhausen/Dierdorf. Nach vier Jahrzehnten im Schuldienst gibt es für Johanna Thome keinen Ruhestand. Sie hat zwar am kommenden Freitag, an dem die Ferien in Rheinland-Pfalz beginnen, ihren letzten Arbeitstag in der Dierdorfer Gutenberg-Schule, aber neue Aufgaben warten schon auf sie.

Abschied nimmt Johanna Thome in dieser Woche von ihren Grundschülern. Foto: Wolfgang Tischler

In ihrer schulischen Laufbahn war Johanna Thome unter anderem 15 Jahre als Schulleiterin tätig. Ferner hat sie sich immer mit Fortbildung, der eigenen, aber auch als Organisatorin und Dozentin, beschäftigt. So zum Beispiel in Zusammenarbeit mit dem Chemieverband Rheinland-Pfalz und dem Ministerium.

In diesem und im zurückliegenden Jahr stand bei Johanna Thome neben ihrem Beruf Weiterbildung auf dem Programm. Sie hat den Abschluss als Entspannungspädagogin gemacht. Die Aufgabe eines Entspannungspädagogen ist die entsprechenden Verfahren zu vermitteln, wie man sich richtig entspannt. Besonders bewährt haben sich dabei das Autogene Training oder die Progressive Muskelentspannung. Diese Entspannungsmethoden sind wissenschaftlich anerkannt und relativ schnell erlernbar.

Johanna Thome erzählt: „Unsere Zeit ist davon geprägt, dass Stress und Leistungsdruck immer mehr zunehmen. Arbeitslose, die seit langem keine Arbeit haben, tragen oft schwer daran, mit dieser Situation zurechtzukommen. Der Druck, besser und schneller zu sein, nimmt zu. Dabei ist es sehr wichtig, in der Lage zu sein, trotz hoher Anforderungen stets auf sich und seine Gesundheit zu achten. Dies ist etwas, was man üblicherweise nicht lernt. Es wird als selbstverständlich angenommen, dass man weiß, wie man sich erholen, sich entspannen kann und dass man dies auch regelmäßig tut. Ein Blick in die Realität aber zeigt, dass viele sich häufig überfordern und dadurch krank werden.“



Der Aufgabe der Entspannung wird sich Johanna Thome jetzt mit einer eigenen Praxis und diversen Kursen widmen. Weitere Informationen sind unter www.jochiron.de abrufbar. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Selters bekam zwei neue Fahrzeuge

Grund zur Freude und zum Feiern hatte die Freiwillige Feuerwehr Selters. Zwei neue Fahrzeuge wurden offiziell ...

Hachenburg erhielt Zuschüsse

Erfreuliches für den Stadtrat und die Bevölkerung der Stadt verkündete Bürgermeister Peter Klöckner zu ...

Mit "Cara" ein großartiges Konzerterlebnis

Die Schlosskirche in Westerburg war bis auf den letzten Winkel mit Gästen gefüllt, die irische Musik ...

Neuer Teilnehmerrekord beim Münz-Firmenlauf

Das Laufevent wird immer größer – Auch Sportler mit Handicap dabei

Koblenz. Es war die zehnte Auflage ...

Projekt der F-Mädchen voller Erfolg

Erstmals waren die jungen Damen im Fußballkreis Westerwald-Wied aktiv – Nach sieben Turnieren gab es ...

Radler traten für die gute Sache in die Pedale

TuS Rossbach spendete wieder für die Gundlach-Stiftung

Raubach. Über die treue Unterstützung des benachbarten ...

Werbung