Werbung

Nachricht vom 30.06.2012    

Brennende Scheune in Irmtraut konnte schnell gelöscht werden

Am Donnerstag, dem 28. Juni 2012, um 01.05 Uhr, geriet eine Scheune auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Irmtraut in Brand. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden.

Irmtraut. Der Brand war durch den Eigentümer der Scheune, der angrenzend wohnt, zeitnah nach Brandausbruch entdeckt worden, da „Lichtschein“ wahrgenommen wurde. Als der Landwirt nachsah, bemerkte er die in Brand stehende Scheune und verständigte sofort die Rettungskräfte.

Die fragliche Scheune steht frei zugänglich und befindet sich ca. 50m neben der Kreisstraße 51 in Richtung Seck. An der rückwärtigen Seite waren Strohballen gelagert, die von bislang unbekannten Tätern angezündet wurden. Das Feuer griff schließlich von den Strohballen auf das hölzerne Hallengerüst über und entzündete dieses ebenfalls. Die Flammen breiteten sich dann auch auf das Dach aus. Durch den schnellen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Irmtraut, Rennerod und Seck konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden.



Es wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden (Scheune, Strohballen, Traktor leicht beschädigt) dürfte im fünfstelligen Bereich angesiedelt sein. Seitens der Brandermittler wird Brandstiftung angenommen.

Bereits am 26. Juni 2012, um 05.00 Uhr, war eine Feldscheune in der Gemarkung Seck von unbekannten Tätern entzündet worden. Beide Scheunen gehören dem gleichen Eigentümer. Die Ermittlungen dauern zur Zeit an.

Die Polizei fragt, wer sachdienliche Angaben zum Brandgeschehen machen kann?
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Westerburg unter der Tel.-Nr.: 02663 / 98050.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Fünfte Tanzgala zeigte Tänze aus 1005 Nächten

Orientalischer Flair im Haus Hergispach in Herschbach – Tanzoase Steimel mit abwechslungsreichem Showprogramm

Steimel/Herschbach. ...

Dierdorfer Gymnasiastinnen zum 6. Mal im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

Die Leichtathletinnen des Martin-Butzer-Gymnsaiums waren bei der Qualifikation erfolgreich – Kontinuierliches ...

Sozialen Themen im Westerwaldkreis "Flügel" verleihen

Das "Forum Soziale Gerechtigkeit" im Westerwaldkreis ist im zweiten Halbjahr in Sachen sozialen Themen ...

Wäller Jugend ist in Sachen Europa Spitze

Kinder und Jugendliche aus dem Westerwaldkreis waren beim 59. bundesweiten Europa-Wettbewerb einsame ...

Kinder nur mit richtigem Sonnenschutz ins Freie

Wie Kinder mit optimalem Sonnenschutz den Sommer genießen können, dazu geben die
Kinder- und Jugendärzte ...

Niedrige Arbeitslosen-Quote von 4,1 Prozent wird zum Fixpunkt

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber Mai und Vorjahr spiegelt die Sättigung im Agenturbezirk ...

Werbung