Werbung

Nachricht vom 03.07.2012    

Kripo Montabaur fragt: Wer kennt diese Frau?

Ein Geldbörsendiebstahl und den Missbrauch der Scheckkarte beschäftigt die Kripo Montabaur. Die Taten geschahen am 24. Februar. Jetzt veröffentlicht die Polizei zwei Fotos der mutmaßlichen Täterin und bittet um Hinweise.

Fotos: Polizei

Heiligenroth/Montabaur: Geldbörse entwendet und Scheckkarte missbraucht
Bereits am Freitag, 24. Februar, wurde einer Kundin im REAL Markt im Industriegebiet Heiligenroth während des Einkaufs die Geldbörse aus der Jackentasche entwendet.
Am gleichen Tag wurden mit der Scheckkarte der Geschädigten zwischen 15:25 Uhr und 15:40 Uhr mehrere Geldabhebungen an Geldautomaten im Stadtgebiet Montabaur durchgeführt. Es entstand ein Gesamtschaden von 1.500 Euro.
Die Polizei veröffentlicht nun zwei Lichtbilder der mutmaßlichen Diebin und Geldabheberin und fragt: Wer kennt die hier aufgenommene Person oder kann Hinweise geben?
Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/ 9226-0.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Wanderung führte rund um Rotenhain

Die Wanderung des Westerwaldvereins Bad Marienberg führte rund um Rotenhain auf den Spuren alter Wege ...

Umgestaltung am Friedhof Selters geht weiter

Eine zweite Sanierungsphase am Friedhof Selters beginnt die Stadt in den kommenden Wochen. Rund 100.000 ...

Neue Prokuristen bestellt

Helmut Boller, Arnd Berger und Dirk Zehler sind die neuen Prokuristen der Westerwald Bank. Die Berufung ...

Kunststoff-Fensterbauer bestand Prüfung

Erstmals wurde eine Abschlussprüfung im Berufsbild "Kunststoff-Fensterbauer" im IHK Bezirk Koblenz ...

Sozialen Themen im Westerwaldkreis "Flügel" verleihen

Das "Forum Soziale Gerechtigkeit" im Westerwaldkreis ist im zweiten Halbjahr in Sachen sozialen Themen ...

Dierdorfer Gymnasiastinnen zum 6. Mal im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

Die Leichtathletinnen des Martin-Butzer-Gymnsaiums waren bei der Qualifikation erfolgreich – Kontinuierliches ...

Werbung