Werbung

Nachricht vom 04.07.2012    

Regionales Wirtschaftsgespräch bei der Itex GmbH & Co KG

Die SPD-Landtagsfraktion diskutierte mit regionalen Wirtschaftsvertretern im Rahmen des Firmenbesuchs bei der Firma Itex Gaebler-Industrie-Textilpflege GmbH in Heiligenroth im neuen Domizil.

Rainer Raabe, Jens Guth, MdL Dr. Tanja Machalet, Eva Reiter, und Hendrik Hering (von links) trafen zum Wirtschaftsgespräch bei der Itex GmbH in Heiligenroth zusammen.

Heiligenroth. Im Zuge ihrer Regionalen Wirtschaftsgespräche besuchten Mitglieder der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag das neue Betriebsgebäude der Fa. ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege GmbH & Co. KG in Heiligenroth, um dort mit Westerwälder Unternehmerinnen und Unternehmern zu diskutieren.

Begleitet wurde der Vorsitzende der Fraktion, Hendrik Hering, von deren wirtschafts- und energiepolitischem Sprecher Jens Guth und der heimischen Abgeordneten Dr. Tanja Machalet.
Zu Beginn ließen sich die Landespolitiker von den Geschäftsführern der Fa. ITEX-Gaebler Eva Reiter und Rainer Raabe bei einer Betriebsführung den modernen Dienstleistungsbetrieb für textilen Mietservice und dessen logistische Abläufe erläutern. Besonders beeindruckt waren sie davon, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alle im Rahmen der professionellen Textilpflege anfallenden Arbeiten, angefangen vom Wareneingang über die Pflege bis hin zum Versand, in Teamarbeit erledigen.



Im anschließenden Gespräch mit Vertretern aus Industrie, Handwerk und Handel standen Themen wie die Chancen und Risiken der Energiewende für die Unternehmen in der Region oder auch Maßnahmen, um dem Fachkräftemangel in vielen Bereichen entgegen zu wirken, im Mittelpunkt.

„Wenn wir unsere Initiative, Rheinland-Pfalz bis zum Jahre 2020 zum Industrieland Nr. 1 in Deutschland zu machen, erfolgreich umsetzen wollen, brauchen wir diese Gespräche mit den Wirtschaftspraktikern vor Ort“, sagte Hendrik Hering.
„Auch aus diesem Termin im Westerwald nehmen wir wieder eine Reihe von spannenden Anregungen und Ideen mit, die uns bei der politischen Arbeit helfen", so die Pressemitteilung.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Selters bietet nun optimale Erstversorgung

Eine optimale Erstversorgung der Patienten und eine moderne Radiologie bietet nun nach dem Erweiterungsbau ...

Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Nach der schriftlichen Prüfung im Mai bestanden jetzt 15 Schülerinnen der Berufsbildenden Schule (BBS) ...

Ein wichtiges Berufsziel erreicht

Aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz kamen 173 Gesellen und Gesellinnen im Lebensmittelhandwerk zur Freisprechungsfeier ...

"Füreinander lachen" Herdorf spendet für Haiti-Projekt

Schon vor dem verheerenden Erdbeben im Jahr 2010 zählte Haiti zu den ärmsten Ländern der westlichen Welt. ...

19 junge Straßenwärter bestanden die Prüfung

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gratulierte den 19 jungen Auszubildenden zum Abschluss ...

Stolpersteine sind Mahnmale gegen das Vergessen

Am Montag, 9. Juli beginnt um 14.30 Uhr die Aktion "Stolpersteine" in Hachenburg. Der Kölner Künstler ...

Werbung