Werbung

Nachricht vom 11.07.2012    

Schwimmbadfest war erneut ein Erfolg

Das diesjährige Schmwimmbadfest der VG Selters im Erlebnisbad Herschbach für Kinder und Jugendliche wurde gut angenommen. Zahlreiche Aktionen gefielen, im Wasser und an Land.

Foto: VG

Herschbach. Bei einigen Regentropfen, aber angenehmen Temperaturen, fand das diesjährige Schwimmbadfest der Verbandsgemeinde Selters in Zusammenarbeit mit VG-Jugendpfleger Olaf Neumann und seinem Team statt.
Für die anwesenden Kinder und Jugendlichen hatte er ein buntes Animationsprogramm wie Tattoo´s und Bilder malen, Schwimmbadrätsel lösen, Gipsmasken herstellen u.v.m. zusammengestellt.
Parallel zu den Aktionen an Land fanden unter der gekonnten Leitung von Sabrina Leschinski zusätzlich im Wasser verschiedene Spiele und Spaßaktionen statt.
Eine DJane erfüllte den Jugendlichen ihre Musikwünsche und sorgte für entsprechende Partystimmung.
Als Belohnung für die Teilnahme an den verschiedenen Spielen erhielten alle zum Abschluss kleine Preise und jeder konnte ein T-Shirt mit nach Hause nehmen.
Insgesamt fand das Angebot bei den Besuchern großen Anklang und alle freuen sich – hoffentlich bei etwas besserem Wetter – auf das nächste Schwimmbadfest im kommenden Jahr.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Weitere Artikel


Mal- und Schreibwettbewerb startet

Die Hachenburger Kulturzeit ruft Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 zum Schreib- und Malwettbewerb ...

Erschreckende Bilanz: Niemand hält sich an den Jugendschutz

Alkoholisierte Jugendliche, betrunkene Kinder - immer wieder ein Thema für Polizei, Jugendamt und Ordnungsamt. ...

Umweltreise führte zum "Stegskopf"

Eine Umweltreise führten MdL Andreas Hartenfels und Anna Neuhof (B90/Die Grünen) zum Truppenübungsplatz ...

Alles andere als farblos

Mitglieder der Virtuellen Kunsthalle Altenkirchen zeigen schwarz-weiße Fotokunst in den Räumen der Kreisvolkshochschule ...

Krankenhaus Dierdorf-Selters mit toller Bewertung

Klinikum schneidet im Qualitätstest besser ab als viele große Häuser

Dierdorf/Selters. Das Evangelische ...

Kosmetikstudio "Hautnah" am neuen Standort

Offiziell gefeiert wurde der Umzug des Kosmetikstudios "Hautnah" von Uschi Kotlan in Bad Marienberg. ...

Werbung