Werbung

Nachricht vom 17.07.2012    

Sind die Ersparnisse für das Alter bedroht?

Wie sicher ist das Geld und die Anlagen, die man einst für das Alter tätigte oder vielleicht noch tätigen will? Worauf soll man bei Geldanlagen achten? Auch im Westerwald sind schon Menschen auf fragwürdige Finanzprodukte hereingefallen und verloren ihr mühsam erarbeitetes Vermögen.

Müssen ältere Wäller bald die letzten Cent zählen weil ihre Ersparnisse für das Alter wertlos geworden sind? Foto: Forum

Hillscheid. Die Menschen leben in unsicheren Geldzeiten, niemand blickt mehr richtig durch. In solchen Krisenzeiten fragen sich viele Sparer und Anleger, darunter auch viele Seniorinnen und Senioren, wie sicher ihr Geld ist und worauf man bei der Geldanlage achten sollte. In der Vergangenheit sind gerade ältere Menschen nicht selten von ihren Bankberatern „falsch“ und einseitig im Wirtschaftsinteresse der Banken beraten worden. Einige haben dabei im Zuge der Bankenkrise große Teile ihres für das Alter zurückgelegten Vermögens oder sogar auch ihr gesamtes Vermögen verloren, weil ihnen hochspekulative und fragwürdige Produkte „aufgeschwätzt“ wurden.
Gemeinsam möchten das Forum Soziale Gerechtigkeit und die Bürgergemeinschaft Hillscheid "MACH MIT" e.V. mit Unterstützung des Seniorenbüros der VG Höhr-Grenzhausen, dieser breiten Verunsicherung gegensteuern.

In einem Vortrag beantwortet Ina Kötter von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. die wichtigsten Fragen zur Sicherheit verschiedener Anlageprodukte. Erläutert werden auch allgemeine Aspekte, die grundsätzlich für eine solide Geldanlage im Alter zu beachten sind. Daneben werden einzelne, ausgewählte sichere Produkte vorgestellt, die für viele Anleger interessant sein können.

Zu der kostenfreien Veranstaltung sind alle Interessenten am Dienstag, 31. Juli im Limespavillon (am Limesturm) in Hillscheid herzlich willkommen. Beginn ist um 17.30 Uhr. Infos zur Veranstaltung bei Hildegard Jöris von der der Bürgergemeinschaft unter Tel. 02624/7926 oder bei Uli Schmidt vom Forum Soziale Gerechtigkeit per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Mehr als 300 Schulpatenschaften besiegelt

Die IHK Koblenz hat im nördlichen Rheinland-Pfalz mehr als 300 Schulpatenschaften und nachhaltige Kooperationen ...

"Flocke" sucht dringend ein neues Zuhause

Der Freundeskreis der Fundhunde in der Verbandsgemeinde Hachenburg sucht für die etwa zwei Jahre alte ...

Kulturangebot ist Standortfaktor

Kultur und Bildung werden in den ländlichen Regionen als sogenannte "weiche" Standortfaktoren für die ...

Jetzt schon vormerken "Folk & Fools"

Das 22. Kleinkunst-Festival "Folk & Fools" startet zwar erst 24. November, um aber vielen Menschen ...

Vereins-Unfallversicherung für Mitglieder des 1. FFC Montabaur

Der Verein für Frauen- und Mädchenfußball, der 1. FFC Montabaur, hat ab sofort eine Unfallversicherung ...

Serena Kellner erringt Platz drei bei Europameisterschaften

Die Raubacher Judo-Athletin war bei den Ficep-Games 2012 erfolgreich – Serena Kellner startet für die ...

Werbung