Werbung

Nachricht vom 20.07.2012    

5.000 Euro für Kinderkrebshilfe Gieleroth

Westerwald Bank-Vorstand Paul-Josef Schmitt ist Schirmherr des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Am 26. August steigt das beliebte Fest in Berod. Schmitt überreichte als Unterstützung einen Scheck über 5.000 Euro an den Verein.

Westerwald Bank Vorstand Paul-Josef Schmitt (links) ist Schirmherr des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Er übergab einen symbolischen Scheck über 5.000 Euro an Jutta und Ulli Fischer.

Altenkirchen. Es ist wieder soweit: Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. wirft seine Schatten voraus. Am 26. August verwandelt sich der Sportplatz in Berod ab 11 Uhr wieder in eine bunte Arena für die spannenden Wettspiele zahlreicher Teams aus der Region. Auch eine Prominentenmannschaft mit politischen Mandats- und Funktionsträgern wird wieder an den Start gehen. Das Motto des diesjährigen Festes ist die „Formel 1“. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr Paul-Josef Schmitt, Vorstand der Westerwald Bank, übernommen, der die Arbeit des Vereins würdigte: „Es ist beachtlich, was die Freunde der Kinderkrebshilfe über bald zwei Jahrzehnte im Ehrenamt leisten, vor allem auch im emotionalen Bereich im Umgang mit betroffenen Familien.“

Als Unterstützung für das Gelingen des Festes und die laufende Vereinsarbeit übergab Schmitt einen Scheck über 5.000 Euro an die Vereinsvorsitzende Jutta Fischer und Schriftführer Ulli Fischer. Diese berichteten aus der aktuellen Arbeit des Vereins, der derzeit 31 Familien mit krebs- und schwerstkranken Kindern betreut. Allein die finanzielle Unterstützung für die Betroffenen summiere sich monatlich auf 10.000 bis 15.000 Euro, die durch Spenden zusammengetragen würden. Hinzu kommen Hilfestellungen in der Organisation des Alltags und im Kontakt mit Ämtern, Krankenhäusern und -kassen.



Für das Fest Ende August, zu dem auch eine große Tombola gehört, wolle Schmitt die Werbetrommel nach Kräften rühren, so sein Versprechen. Als Hauptpreis der Tombola winkt ein Nissan Micra, außerdem ein Rasentraktor, ein Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro, ein Notebook und vieles mehr. Der Losverkauf hat bereits begonnen. Informationen über die Arbeit des Vereins und zum Sommerfest gibt es online unter www.kkhg.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Viele Haushalte sind unsicher, ob sie auf ein Elektroauto umsteigen sollen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Die beliebte 5-Dörfer-Tour steht auch im Jahr 2025 wieder auf dem Programm. Die Bürgermeister der beteiligten ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich das neue Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Die "Königin" tanzt nach Klaus Schnugs Pfeife

Seit 45 Jahren ist das Selterser Urgestein Klaus Schnug Organist in der Evangelische Kirche. Er kann ...

Jugendleiterin Lisa Hägerbäumer nimmt Abschied

Lisa Hägerbäumer ist von Montabaurer Jungs und Mädels durch und durch überzeugt. Die Jugendleiterin der ...

Lesesommer kommt in Selters gut an

Zum zweiten Mal beteiligt sich die Stadtbücherei Selters an der rheinland-pfälzischen Aktion "Lesesommer". ...

Cro und Kraftklub beim Spack-Festival in Wirges dabei

Beide Bands stehen aktuell in der Beliebtheitsskala der Jugend ganz weit oben – Zwei Tage Konzert am ...

Sommerreise führte Wirtschaftsministerin ins Kreisgebiet

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke kam im Rahmen ihrer Sommerreise 2012 in den Westerwaldkreis und den ...

IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012

Im Rahmen der IHK-Saisonumfrage zum Tourismus im Frühsommer 2012 wurde deutlich, dass die hohen Energie- ...

Werbung