Werbung

Nachricht vom 29.07.2012    

Konfis und Johanniter machen sich für die Kleinsten stark

Viele fleißige Hände halfen dabei, im Kindergarten Steinefrenz eine neue Vogelnestschaukel aufzubauen. Das Spielgerät, welches von der Johanniter Hilfsgemeinschaft gespendet wurde, soll auch für die Kinder der U3-Gruppe einen neuen Spielraum und eine weitere Beschäftigungsmöglichkeit bieten.

Die Kinder im Kindergarten Steinefrenz dürfen sich über ein neues Spielgerät freuen: die Johanniter Hilfsgemeinschaft spendete eine Vogelnestschaukel, die auch den Jüngsten Beschäftigung bietet.

Steinefrenz. Rund ein Dutzend Erwachsene und Jugendliche haben sich in brütender Hitze für die Kleinen des Katholischen Kindergartens in Steinefrenz ins Zeug gelegt: Die Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Wallmerod, Mitglieder der Johanniter Hilfsgemeinschaft Mittelrhein und Helfer der katholischen Kirchengemeinde haben gemeinsam mit weiteren Freiwilligen eine Vogelnestschaukel errichtet, auf der sich die Kindergartenkinder demnächst nach Herzenslust austoben können.

Die Schaukel ist eine Spende der Johanniter Hilfsgemeinschaft, einem Ordenswerk des Johanniterordens. Deren Mitglied Dr. Harald Leyser, eine der treibenden Kräfte des Projektes in Steinefrenz, erklärt, wie es zu der Idee kam: „Der Kindergarten hat eine U3-Gruppe bekommen. Und da die Jüngsten noch zu klein für die vorhandenen Spielgeräte sind, haben wir überlegt, wie wir helfen können.“ Die Entscheidung fiel letztlich auf die Vogelnestschaukel für rund 1500 Euro, die die Johanniter mit den Konfirmanden und ihren katholischen Geschwistern auf dem Gelände des Kindergartens eingesetzt haben. „Es war also ein durch und durch ökumenisches Projekt“, meint Leyser. Zudem hofft das Mitglied des Wallmeroder Kirchenvorstandes, dass die gemeinsame Aktion zur Annäherung der Konfessionen beigetragen hat: „Denn unsere Schnittmenge ist größer als man denkt“, unterstreicht Leyser.



Dass die Vogelnestschaukel genau das Richtige für die Kinder ist, glaubt auch das dreijährige Kindergartenkind Pauline: „Mir gefällt sie gut! Meine Freundin hat auch so eine, und die finde ich super!“ Und auch Liam (4) pflichtet ihr bei: „Die Schaukel ist toll. Denn die ist so groß!“ (bon)


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Königsparade in Raubach

Den Festzug führte der Spielmannszug Heimbach-Weiss an. Dahinter der noch amtierende König Bernd Haberscheidt mit seiner ...

„Feldhoffs Erzählungen“ am 15. August in Rengsdorf

Schwerpunkt seiner Arbeit in den letzten Jahren war die Beschäftigung mit dem 1845 in Oberdreis geborenen Pfarrerssohn Paul ...

Abenteuerliche BUND-Exkursion im Nistertal bis nach "Weltende"

Westerwaldkreis. Harry Neumann vom BUND Westerwald, der auch für das Jahresprogramm verantwortlich ist, zeigte sich über ...

Rheinland-Pfalz hat kein Geld für ungewollt kinderlose Paare

Zum Hintergrund: Seit Beginn des Jahres 2004 übernehmen die Krankenkassen nur noch die Hälfte der Kosten für eine Kinderwunschbehandlung ...

Erfolgreiche Sommerferienaktionen in Selters

Selters. Die ersten drei Sommerferienaktionswochen der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Selters boten eine Zeltfreizeit ...

Seniorenpolitik im Fokus

Ransbach-Baumbach. Mit der Verabschiedung einer „Seniorenpolitischen Konzeption für den Westerwaldkreis“ im Kreistag ist ...

Werbung