Werbung

Nachricht vom 04.08.2012    

Menschen, Masken, Möbel

Am Freitag, 10. August wird eine Ausstellung der Westerwälder Künstlerin Sigrid Wilbois im Stadthaus Selters eröffnet. Sie trägt den Titel: "Menschen, Masken, Möbel", rund 30 Werke werden zu sehen sein.

Die Ausstellung "Menschen, Masken, Möbel – Malerei von Sigrid Wilbois" ist vom 10. bis 12. August im Stadthaus Selters zu sehen. Foto: media schneider

Selters. Sigrid Wilbois aus Selters stellt in der Ausstellung „Menschen, Masken, Möbel“ Malereien aus den letzten fünf Jahren aus. Zu sehen sind die Werke vom 10. bis 12. August im Stadthaus Selters.

Zur Vernissage am Freitag, 10. August, um 18 Uhr wird die Kunstpädagogin Ute Piroth aus Montabaur in die Werke einführen.
Seit über 30 Jahre malt die im Westerwald geborene Künstlerin Sigrid Wilbois. Das Malen hat sie in zahlreichen Kursen und autodidaktisch erlernt und sich einen hohen Grad an Professionalität erarbeitet. Bei Ihren Motiven lässt sich Wilbois inspirieren von Kunstbüchern, von Magazinen und Fotografien. So inspirierte sie ein Artikel in der Zeitschrift Geo zu einer ausdruckstarken Bildserie mit afrikanischen Kriegern aus dem Omotal, ein Designkatalog zu Gemälden von Möbeln und Vorstellungen des Wuppertaler Tanztheaters von Pina Bausch zu farbintensiven Gemälden von Tänzerinnen.
Ausgestellt werden rund 30 Acrylgemälde und Aquarelle, die zum Teil in Mischtechniken entstanden sind. Die Ausstellung, die vom „Forum Selters“ veranstaltet wird, ist geöffnet am Freitag, 10. August ab 18.30 Uhr (Vernissage), am Samstag 11. August, von 18 bis 21 Uhr und am Sonntag, 12. August, von 17 bis 20 Uhr.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Wölferlinger Kirche soll im September fertig sein

Im 261 Jahre alten Gotteshaus in Wölferlingen leistete der "Gescheckte Nagekäfer" ganze Arbeit. Das ...

Interesse an Infos zum Thema "sichere Geldanlagen" riesengroß

Tief verunsichert sind die Menschen, nicht nur im Westerwald, wenn es um das Vertrauen in Banken und ...

IHK Montabaur lädt zu Seminar ein

Die IHK Montabaur bietet ein kostenloses Seminar für Existenzgründer an. Denn die richtige Vorbereitung ...

Hachenburger Kulturzeit startet mit neuem Programm

Der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger Kulturzeit ist da und der erste Blick hinein zeigt: ...

Neues Programm des Bildungswerks erschienen

Bildungsangebote für Leib und Seele werden auch im zweiten Halbjahr 2012 in Marienthal und an vielen ...

25 Jahre Campingseelsorge an der Krombachtalsperre

Seit 25 Jahren gibt es auf dem Campingplatz in Rehe an der Krombachtalsperre das Kirchenzelt. Insbesondere ...

Werbung