Werbung

Nachricht vom 05.08.2012    

Von unbekannten Damen und sich selbst fremden Frauen

Gelungene Premiere der Bendorfer Festspiele am Rheinblick – Selbst das Wetter spielte mit.
Bendorf. Eine gelungene Premiere der diesjährigen „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf ging am Freitagabend (3.8.) vor historischem Gemäuer über die Bühne. Zwischen den Bruchsteinen der alten Eisenerzröstöfen unterhalb des Berghotels Rheinblick trafen sich die Premierengäste mit einer „unbekannten Dame“, so der Titel des Stücks.

Die Wirtin (Mitte) und die Betrüger: Daniela Bootz, Christiane Brühl und Stefan Bau. Foto: Holger Kern

Geschrieben hatte die Vorlage zur Aufführung Wolfgang Lehmhöfer, bearbeitet von dem Schauspieler und Regiseur des Stücks Patrick Dollmann aus Nauort, einem gebürtigen Neuwieder. Mit 120 Besuchern war die Premiere mit herrlichem Blick ins Rheintal und auf die Bendorfer Rheinbrücke ausverkauft. Das Wetter spielte – im wahrsten Wortsinn – mit: Milde Temperaturen, blauer Himmel, ein romantischer Sonnenuntergang dort, wo der Rhein den Horizont berührt.

Veranstalter der Festspiele am Rheinblick ist die Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde (GGH) Bendorf mit ihrem Vorsitzenden Peter Lindemann: „Unseren Verein gibt es seit 1972. Wir sind 40 Mitglieder und natürlich verfügen wir nicht über eine prall gefüllte Vereinskasse. Das Bergwerk Vierwinden und die Eisenerzröstöfen hier oben am Rheinblick haben mich schon immer fasziniert und ich dachte, dies ist ein idealer Platz Theater zu spielen. Das machen wir jetzt seit vier Jahren und füllen mit den Einnahmen unsere Vereinskasse auf.“

Sieben Mal wird „Die unbekannte Dame“ gezeigt, gespielt vom Ensemble „Die Findlinge“. Außerdem gibt es im Rahmen der Festspiele vier Gaststücke. Mit den insgesamt elf Vorstellungen erreicht die Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde 1.500 bis 1600 Zuschauer.



„Die unbekannte Dame“ ist ein lustiges Stück, dauert circa zwei Stunden (mit einer kleinen Pause). Im Mittelpunkt steht ein Wirts-Ehepaar, der Mann (Thomas Krämer) ist zufriedener mit den Verhältnissen als die Frau (Christiane Brühl). Das nutzt ein Gaunerpärchen (Daniela Bootz und Stefan Bau) schamlos aus. Die Zuschauer verstehen den Sprachwitz, die Geschädigten zunächst nicht: „Ist es Ihnen schwer gefallen, Italien zu verlassen?“ „Nein, man hat es uns schwer gemacht!“ „Es ist so schön hier draußen, nicht wahr?“ „Ja, ich fühle mich auch immer am wohlsten, wenn ich wieder draußen bin!“

Der Betrug hat nicht lange Bestand. Die kluge Tochter (Jennifer Paulus) behält den Überblick und am Ende sogar ihren Geliebten. Und die Wirtsfrau erfährt zum Schluss, warum sie sich manchmal selbst fremd vorkommt… Holger Kern

Nächste Aufführungen "Die unbekannte Dame": 10., 11., 12., 24., 25., 26. August.
Pink Moll (Musikkabarett): 17. August.
2naked (Gesang): 18. August.
Bittersüß (Georg-Kreisler-Chansonabend): 31. August.
Soundsation (A-capella): 1. September.
Karten: Bendorfer Buchladen im Kaufland, Berghotel Rheinblick. Telefonisch 02622 14564, Mail kulturforum-bendorf@t-online.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


"Treffpunkt Alter Markt" endete mit furiosem Abschluss

"Treffpunkt Alter Markt" ist zu Ende - zumindest für dieses Jahr. Hunderte genossen von Juni bis August ...

Unfassbar: In Malberg sechs Huftiere bestialisch getötet

Ein Pferd, zwei Esel und drei Ponys sind in der Nacht von Samstag, 4. August, auf Sonntag, 5. August ...

Ausstellung mit Kunst und Kunsthandwerk

Werkstatt und Garten sowie der Innenhof der Keramikwerkstatt von Manfred Calmano sind Schauplatz einer ...

Urbacher Weiher in Flammen

Nachbau der Titanic wird am Urbacher Weiher vor Anker gehen – Großes Höhenfeuerwerk bei Einbruch der ...

IHK Montabaur lädt zu Seminar ein

Die IHK Montabaur bietet ein kostenloses Seminar für Existenzgründer an. Denn die richtige Vorbereitung ...

Interesse an Infos zum Thema "sichere Geldanlagen" riesengroß

Tief verunsichert sind die Menschen, nicht nur im Westerwald, wenn es um das Vertrauen in Banken und ...

Werbung