Werbung

Nachricht vom 07.08.2012    

Ausstellung von Künstler Ralf Godde eröffnet

"Weitsicht - Wasserlandschaften der Region" heißt eine Ausstellung in der Westerwald Bank Hachenburg des Künstlers Ralf Godde. Sie ist noch bis 10. August zu den Öffnungszeiten der Bank zu sehen.

Gemeinsam wurde die Ausstellung in der Westerwald Bank Hachenburg zum Thema Wasser eröffnet. Foto: Doris Kohlhas

Hachenburg. Nikolai Boiar, Vertriebsleiter der Westerwald Bank, begrüßte den Künstler Ralf Godde, zahlreiche Gäste und Laudatoren zur Vernissage der Ausstellung "Weitsicht – Wasserlandschaften in der Region" in der Galerie des Hauses.
Für den Künstler stellt Wasser das wichtigste Element dar. Grund genug, sich dem Wasser – gerade auch dem in der Region – malerisch in Bildern mit herrlichen Motiven zuzuwenden. Die Schönheit der Wasserlandschaften soll zum Ausdruck kommen - zur Freude aller – aber ohne zu vergessen, wie wesentlich die Pflege und der Erhalt der Landschaft ist.

Zauberphilosoph "Andino" alias Dr. phil. Andreas Michel führte zauberhaft mit allerlei Tricks und Illusionen durch den Abend und hielt auch die Laudatio auf seinen langjährigen Freund. Da dieser Umstand ihm die Rede nicht gerade erleichtere, zitierte er sich selbst aus seinem Buch "Zwischenbilanz Zauberphilosophie". Ihn beeindrucke, wie Ralf Godde mit wenigen Strichen, alles auszudrücken vermag.

Ein Heimatmaler, der Dinge aus seiner Umgebung abbilde, die ihm etwas bedeuten. Aber so, dass etwas Besonders darin liege. Das sei die große Kunst. Eine neue Perspektive aufzeigen. Als ehemaliger Werbegrafiker habe sich Godde den Blick für die Wirkung erhalten.
Auch Bürgermeister Peter Klöckner betonte das wichtige Thema Wasser: "Als Adern der Erde passt dieses in den Westerwald, eine Region mit glücklicherweise ausreichend Wasser." Mit dem Hinweis, dass ein Bild noch nass gerahmt, signiert und aufgestellt worden sei, schickte er die Besucher auf die Suche durch die Ausstellung, deren Bilder noch bis zum 10. August zu sehen sind.

Die Schirmherrschaft hat Ulrike Höfken übernommen. Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten ließ sich gebührend vom Ministerialdirigenten Werner Theis vertreten. Der Abteilungsleiter für Wasserwirtschaft betonte die Bedeutung von Wasser. Wasser sei Lebensressource und Nahrungsmittel Nummer eins und fände sich in Gedichten, Alltagssprache und Redensarten wieder.
Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Jobelius Trio. (Doris Kohlhas)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Tierschutzverein bietet Wanderung mit Hunden

Der Tierschutzverein Altenkirchen bietet eine geführte Wanderung entlang der Nister an. Für Zwei- und ...

25 Jahre Tennissport werden gefeiert

Seit 25 Jahren gibt es den Tennissport in Nentershausen. Püntlich zum Jubiläum wurde das marode Clubhaus ...

Infofahrt nach Straßburg

Schon lange gilt neben Brüssel Straßburg als Hauptstadt Europas. Der SPD-Gemeindeverband bietet eine ...

Ausstellung mit Kunst und Kunsthandwerk

Werkstatt und Garten sowie der Innenhof der Keramikwerkstatt von Manfred Calmano sind Schauplatz einer ...

Unfassbar: In Malberg sechs Huftiere bestialisch getötet

Ein Pferd, zwei Esel und drei Ponys sind in der Nacht von Samstag, 4. August, auf Sonntag, 5. August ...

"Treffpunkt Alter Markt" endete mit furiosem Abschluss

"Treffpunkt Alter Markt" ist zu Ende - zumindest für dieses Jahr. Hunderte genossen von Juni bis August ...

Werbung