Werbung

Nachricht vom 09.08.2012    

Auch für soziale Netzwerke gilt Impressumspflicht

Die Handwerkskammer Koblenz und Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier informieren Handwerksbetriebe zu rechtlichen Rahmenbedingungen für soziale Netzwerke. Dabei soll die Rechtslage von Fan-Seiten, wie sie beispielsweise auf Facebook bereits von zahlreichen Unternehmen genutzt werden, verdeutlicht werden.

Koblenz. Soziale Netzwerke gehören für viele Unternehmen längst zur Kommunikationskultur: Meinungen, Erfahrungen und Informationen werden auf Facebook und anderen Portalen in Echtzeit weltweit ausgetauscht. Kunden und Mitarbeiter nutzen gleichermaßen diese modernen Informationsmedien.

Die sozialen Netzwerke sind auch für viele Handwerksbetriebe längst ein unverzichtbares Marketinginstrument, „wobei aber oftmals vergessen wird, dass auch bei dieser Unternehmenspräsentation rechtliche Rahmenbedingungen eingehalten werden müssen“, macht die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier deutlich. In Rheinland-Pfalz ist die ADD zuständige Aufsichtsbehörde für die Einhaltung dieser gesetzlichen Bestimmungen und informiert , dass bei Verstößen eine Ordnungswidrigkeit vorliegt. Stichproben, so die Erfahrungen der ADD, ergeben Schwächen gerade bei der Anbieterkennzeichnung, die in sozialen Netzwerken unvollständig sind oder ganz fehlen.



Über eine gezielte Aufklärung der rheinland-pfälzischen Unternehmen über die bestehenden Rechtspflichten wollen ADD und Handwerkskammer (HwK) Koblenz mehr Sicherheit im Umgang mit diesen Medien schaffen. „Denn eine Fan-Seite ist vergleichbar mit einer Website, wenn sie für Marketingzwecke eingesetzt wird. Sie unterliegt im Sinne des Verbraucherschutzes und des Wettbewerbsrechtes beispielsweise einer Impressumspflicht“, macht die bei der ADD zuständige Mitarbeiterin Janka Kuß deutlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Viele Haushalte sind unsicher, ob sie auf ein Elektroauto umsteigen sollen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Die beliebte 5-Dörfer-Tour steht auch im Jahr 2025 wieder auf dem Programm. Die Bürgermeister der beteiligten ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich das neue Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Diakonisches Schülerpraktikum gegen Pfarrermangel

„Das werde ich nie im Leben vergessen“ – Niklas Heupel, Schüler des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg, ...

17-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

In Bad Marienberg kam es an der Kreuzung Bismarkstraße/Langenbacher Straße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

Jugendrotkreuz ermittelt Landessieger in Daaden

Daaden wird ab Samstag, 18. August zur Landeshauptstadt des Jugendrotkreuzes (JRK). Unter dem Motto: ...

Volksbank Montabaur begrüßt neue Auszubildende

Fünf junge Auszubildende wurden bei der Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen eG herzlich begrüßt. Sie ...

Mit Justus Frantz musizieren

Die 13-jährige Nora aus Selters und die 14-jährige Mara aus Westernohe sind Stipendiatinnen der Roland ...

Hachenburger Kirmes unter dem Motto: Kirmes tanzt"

Drei Tage lang wird in Hachenburg Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft bietet die traditionellen Elemente ...

Werbung