Werbung

Nachricht vom 10.08.2012    

17-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

In Bad Marienberg kam es an der Kreuzung Bismarkstraße/Langenbacher Straße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine 17-jährige Fußgängerin wurde von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Vermutlich hatte sie trotz Rotlicht die Fahrbahn betreten und das Auto übersehen.

An der Kreuzung Bismarkstraße/Langenbacher Straße wurde die 17-Jährige von einem PKW erfasst. Fotos: Polizei

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 9. August, gegen 13 Uhr kam es in Bad Marienberg Kreuzung Bismarckstraße/Langenbacher Straße zu einem tragischen Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten jungen Frau (17 Jahre).
Trotz Rotlicht zeigender Fußgängerampel in diesem Kreuzungsbereich betrat die junge Frau die Fahrbahn um diese zu überqueren, so die Aussage von Zeugen.
Zwar schaute sie zuerst links und rechts übersah hierbei aber vermutlich, den von ihr aus gesehen von links kommenden, PKW eines 23-Jährigen.

Der Fahrer erkannte die Fußgängerin ebenfalls viel zu spät. Nach Erkennen und sofortiger Vollbremsung erfasste er die 17-Jährige mit seinem Fahrzeug und schleifte diese noch mehrere Meter mit. Schließlich kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn und prallte gegen einen dortigen Begrenzungspoller.



Die 17-jährige wurde zunächst dem Krankenhaus Hachenburg zugeführt, von dort jedoch unmittelbar in eine Spezialklinik überführt.
Die polizeilichen Ermittlungen zur Klärung des Ablaufs des Unfallgeschehens sind eingeleitet, teilte die PI Hachenburg mit


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wäller Helfen stärkt Strukturen mit hauptamtlicher Geschäftsführung

Das Nachbarschaftshilfe-Netzwerk "Wäller Helfen", das sich weit über die Kreisgrenzen des Westerwalds ...

Eitelborn: Telefonbetrüger geben sich als Polizisten aus

In Eitelborn häufen sich derzeit Anrufe von falschen Polizeibeamten. Die Täter versuchen, durch geschickte ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Riskantes Überholmanöver führt zu Unfall in Berod bei Wallmerod

Am Donnerstagmittag ereignete sich auf der L315 bei Berod ein gefährliches Überholmanöver, das in einem ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Weitere Artikel


Jugendrotkreuz ermittelt Landessieger in Daaden

Daaden wird ab Samstag, 18. August zur Landeshauptstadt des Jugendrotkreuzes (JRK). Unter dem Motto: ...

Code gescannt und gewonnen

So einfach geht das heute: Mit dem Smartphone scannt man einen Code auf einem Plakat, beantwortet eine ...

Konzert mit Star-Organist Leo van Doeselaar

Am Sonntag, 2. September gibt es ein Konzert in der Stiftkirche in Gemünden mit dem niederländischen ...

Diakonisches Schülerpraktikum gegen Pfarrermangel

„Das werde ich nie im Leben vergessen“ – Niklas Heupel, Schüler des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg, ...

Auch für soziale Netzwerke gilt Impressumspflicht

Die Handwerkskammer Koblenz und Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier informieren Handwerksbetriebe ...

Volksbank Montabaur begrüßt neue Auszubildende

Fünf junge Auszubildende wurden bei der Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen eG herzlich begrüßt. Sie ...

Werbung