Werbung

Nachricht vom 10.08.2012    

Code gescannt und gewonnen

So einfach geht das heute: Mit dem Smartphone scannt man einen Code auf einem Plakat, beantwortet eine Quizfrage und schon ist man auf der Gewinnerstraße. So zumindest ging es Daniel Brunner, der bei der Westerwald Bank einen iPod-Touch gewonnen hat.

Dernbach. Daniel Brunner (Foto, Mitte) aus Montabaur-Horressen freut sich über einen nagelneuen iPod-Touch. Er hat ihn beim QR-Code-Gewinnspiel der Westerwald Bank gewonnen. QR steht für Quick-Response, die Codes bestehen aus einer quadratischen Matrix aus schwarzen und weißen Punkten und Linien. Diese „Würfelmuster“, die immer öfter auf Verpackungen oder auch in Zeitschriften zu finden sind und mit dem Smartphone gescannt werden, um dann online zum Beispiel zu weiterführenden Produktinformationen zu gelangen, hingen in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank in Plakatform aus. Wer den Code mit dem Smartphone scannte und die dann gestellte Frage beantwortete, war bereits als Teilnehmer am Gewinnspiel dabei. Sebastian Heidrich (rechts), Geschäftsstellenleiter der Westerwald in Ransbach-Baumbach und Dernbach, sowie Kundenberater Michael Hintz gratulierten dem 22-jährigen Auszubildenden zum Fachinformatiker zum neuen multimedialen Begleiter.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Viele Haushalte sind unsicher, ob sie auf ein Elektroauto umsteigen sollen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Die beliebte 5-Dörfer-Tour steht auch im Jahr 2025 wieder auf dem Programm. Die Bürgermeister der beteiligten ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich das neue Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Konzert mit Star-Organist Leo van Doeselaar

Am Sonntag, 2. September gibt es ein Konzert in der Stiftkirche in Gemünden mit dem niederländischen ...

Für Berufswahl-Camp gibt es noch Plätze

Im Berufswahl-Camp erkunden Jugendliche ihre Stärken. Unter dem Slogan
"Ich bin gut" läuft die Ausbildungskampagne ...

Vollsperrung der L 267 ab Montag

Die Landstraße 267 zwischen Helferskirchen und Quirnbach ist ab Montag, 13. August voll gesperrt. Die ...

Jugendrotkreuz ermittelt Landessieger in Daaden

Daaden wird ab Samstag, 18. August zur Landeshauptstadt des Jugendrotkreuzes (JRK). Unter dem Motto: ...

17-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

In Bad Marienberg kam es an der Kreuzung Bismarkstraße/Langenbacher Straße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

Diakonisches Schülerpraktikum gegen Pfarrermangel

„Das werde ich nie im Leben vergessen“ – Niklas Heupel, Schüler des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg, ...

Werbung