Werbung

Nachricht vom 14.08.2012    

Informationsveranstaltungen im BiZ werden fortgesetzt

Das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Montabaur bietet nach der Sommerpause auch an den Donnerstagen im zweiten Halbjahr wieder ein gut gefülltes Programm von Informationsveranstaltungen für Interessierte an.

Montabaur. „…und donnerstags ins BiZ”: Dem Ruf ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur folgen nach der Sommerpause gewiss wieder viele interessierte Jugendlichen und Erwachsenen. Hier ein Überblick über das Programm des zweiten Halbjahres 2012:

„Ganz sicher“ heißt es am 30. August, wenn die Einstellungsberater von Polizei, Bundespolizei, Zoll und der Bundeswehr zwischen 13 und 18 Uhr zu Gast sind. Sie klären über ihre Tätigkeit auf und beantworten auch gerne Fragen der Teilnehmer. Dieser Nachmittag wird am 6. Dezember wiederholt.

„Raus mit der Sprache“ ist das Thema am 27. September. Um 15 Uhr informiert Bir-git Schneider, Lehrlogopädin der staatlich anerkannten Schule für Logopädie am Katholischen Klinikum Koblenz, über Ausbildung, Studium und Beruf.

„Die Bahn kommt“ am 8. November um 15 Uhr ins BiZ: Eva Beiersdörfer vom Perso-nalmarketing der Bahn AG in Frankfurt hat alle Infos über die 25 Berufe parat, in denen das große Unternehmen ausbildet.



„Weiter die Schulbank drücken“ – bis zur Fachhochschulreife? Diese Frage stellen sich viele junge Leute. Sie sind am 15. November um 16.30 Uhr im BiZ richtig. Fried-helm Deinert, Lehrer und pädagogischer Koordinator der Ernst-Barlach Realschule plus in Höhr-Grenzhausen, stellt die neue weiterführende Schulform, die Fachober-schule, vor. Seit dem Schuljahr 2011/2012 gibt es diese Möglichkeit in Rheinland-Pfalz.
Mit Infos rund um Au pair geht es am 29. November weiter. Judith Wambach, Bera-terin beim American Institute for Foreign Study (AIFS), steht um 15 Uhr allen jungen Leuten Rede und Antwort. die im Ausland Erfahrungen sammeln und gleichzeitig ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. Denn eines ist klar: Au pair ist – so der Titel der Veranstaltung – „Mehr als Babysitting“.

Alle Veranstaltungen finden im Berufsinformationszentrum, Tonnerrestraße 1, in Montabaur statt. Informationen zum aktuellen Programm und über das BIZ gibt es unter Telefon 02602 123256.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Erlaubniserteilung für Finanzanlagenvermittler

Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern bedauern die Entscheidung des Wirtschaftsministeriums, ...

Besonderes Leseangebot für Kinder

Von Kindern für Kinder – Ab September bietet die Stadtbücherei Hachenburg im Rahmen der kommenden Vorlesesaison ...

Autorenlesung in der Abtei Marienstatt

Pater Anselm Grün, erfahrener Priester und Ordensmann, wird am Mittwoch, 29. August, in der Abtei Marienstatt ...

Liederfest mit der Dekanatsband "Beziehungsweise"

Am Sonntag, 2. September, können Besucher der evangelischen Kirche in Emmerichenhain ein Konzert der ...

11.000 Arbeitsplätze vom Tourismus abhängig

Im Westerwaldkreis hängen rund 11.000 Arbeitsplätze vom Tourismus ab. Auch im Hinblick auf die fehlenden ...

„Smart Jekyll and the Hydes“ im Alten Bahnhof von Puderbach zu Gast

Band rockte mit den Zuschauern zwei Stunden ohne Pause - Gruppe tritt mittlerweile in ganz Deutschland ...

Werbung