Werbung

Nachricht vom 19.08.2012    

Spiel SG Marienhausen gegen SG Steinefrenz II endet 4-4

SG Marienhausen lag schon 0-4 zurück – Nach Standpauke des Trainers fand die Mannschaft ins Spiel zurück

Görgeshausen/Marienhausen. Am vergangenen Freitag (17.8.) musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau zum ersten Meisterschaftsspiel in Görgeshausen gegen die SG Steinefrenz II antreten. Nachdem man in den ersten 10 Minuten noch gut mitspielte, kam es danach zu einem unerklärlichen Einbruch der Mannschaft.

Der Gastgeber ging in der 10. Minute mit 1-0 in Führung. Ab jetzt, waren die Spieler mit den Gedanken wohl völlig woanders, aber nicht auf dem Fußballplatz. So fielen bis zur 25. Minute nacheinander noch drei Tore, so dass SG Steinefrenz II mit 4-0 in Führung lag. Allmählich wurde die SG Marienhausen wieder wach und es gelang in der 38. Minute noch das 1-4 durch Tobias Müller, was den Pausenstand bedeutete.

Nach einer gehörigen Standpauke durch den Trainer, ging es in der zweiten Halbzeit nur noch auf ein Tor, nämlich auf das von der Steinefrenz II. Mit einer beeindruckenden Moral bewies die Marienhäuser Mannschaft, Charakter, Kampfstärke und die nötige Kondition, so dass es am Ende des Spiels tatsächlich 4-4 Unentschieden hieß.



Die Torschützen waren in der 68. Minute Philipp Radermacher, 80. Minute Jan de Lugt und in der 90. Minute Klaus Walter. In der zweiten Halbzeit hat sich gezeigt, dass die Mannschaft, wenn Sie als Einheit auftritt und Jeder für Jeden läuft und kämpft, auch in der B-Klasse mithalten kann.

Das nächste Spiel der ersten Mannschaft ist am 2. September um 14.30 Uhr in Herschbach. Die zweite Mannschaft hat Ihr erstes Heimspiel am Mittwoch, den 2. September um 19.00 Uhr in Wienau gegen Hundsangen II.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Cro macht Spack in Wirges zum Panda-Festival

20-jähriger Trend-Star der Rap-Pop-Szene begeistert Tausende unter freiem Himmel

Wirges. Als Cro ...

Jugendrotkreuz Rheinland-Pfalz ermittelte die Besten

Am Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz des Jugendrotkreuzes in Daaden nahmen rund 390 Kinder und Jugendliche ...

Zum Jubiläumsjahr: Westerwald Bank spendet 1.500 Euro an Siershahner Kitas

Das Kirmeswochenden in Siershahn stand auch im zeichen der Westerwald Bank. Zu ihrem 150. Geburtstag ...

Zukunft des Stegskopfes noch immer ungewiss

Auf Einladung von MdB Erwin Rüddel fanden sich zahlreiche Teilnehmer, darunter eine Delegation der Bundesanstalt ...

Ein Konzert von Weltklasse begeisterte im Kulturwerk

Klarinette und Streicher vereint auf der Bühne – 300 Gäste, die in den Genuss dieses musikalischen Ohrenschmauses ...

"Bel Canto" mit neuem Konzertprogramm am Start

Das Chorensemble „Bel Canto“ verbrachte ein Wochenende in der Jugendherberge in Bad Marienberg und präsentiert ...

Werbung