Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Gemeindefest in Höhr-Grenzhausen

Die evangelische Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen feiert am Sonntag ein "Bild-schönes" Fest. Die Besucher sollen am 26. August verewigt werden. Ein Gemeindefest mit viel Musik und Spaß. Zitate zum Satz: "Das Beste am Menschen ist...." werden gesucht.

Höhr-Grenzhausen. Die Evangelische Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen möchte sich und ihre Gemeindemitglieder am Sonntag, 26. August, „ins Bild setzen“. Das ist das Motto des großen Gemeindefestes, das um 10.30 Uhr beginnt – und bei dem sich vieles ums Bild dreht: Nach dem Eröffnungsgottesdienst um 10.30 Uhr am Gemeindehaus wollen die Mitarbeiter alle Gäste in einem einzigen Rahmen fotografieren und so der Gemeinde ein großes, lachendes Gesicht geben.

Allerdings gibt’s an diesem Tag nicht nur viel zu sehen, sondern auch zu hören. Denn neben dem Posaunenchor unter der neuen Leitung von Frank Schneider setzt die Trommelgruppe von Rolf Weber-Knodt den fulminanten Schlusspunkt des Gottesdienstes. Außerdem bietet Kantor Tobias Martin um 13.30 Uhr ein offenes Singen an. Darüber hinaus erwartet die großen und kleinen Besucher alles, was zu einem schönen Fest dazugehört – unter anderem eine kreative Nähwerkstatt, ein Erlebnisparcours und jede Menge Spiele. Für das leibliche Wohl ist mit Gegrilltem, Getränken sowie Kaffee und Kuchen selbstverständlich auch bestens gesorgt.
Während des Gemeindefestes nehmen die Höhr-Grenzhäuser Fotos für eine geplante Ausstellung auf: Bilder von Menschen, die lachen, spielen, Eis essen, träumen, sich unterhalten, Freude haben, kurz: Bilder aus dem Leben. Ergänzt werden die Fotos später mit Antworten auf die Frage, was das Beste am Menschen ist. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Meinung dazu auf einen Zettel zu schreiben, am Tag des Festes abzugeben oder schon vorher an das Evangelische Pfarramt zu schicken.



Jeder kann seine persönliche, vollständige Version des Halbsatzes „Das Beste am Menschen ist...“ an das Evangelische Pfarramt, Hainchenweg 6, in 56203 Höhr-Grenzhausen oder per E-Mail an monika.christ.kgm.hoehr-grenzhausen@ekhn-net.de senden. Selbstverständlich werden die Aussagen auf Wunsch anonymisiert oder nur mit dem Vornamen abgedruckt. (bon)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Jugendparlament auch auf Kreisebene

Das Konzept des Hachenburger Jugendparlamentes könnte auch auf den Kreis übertragen werden. Darin ist ...

5.000 Euro gewonnen

PS-Los-Sparen bei der Naspa lohnte sich: Heinz und Ursula Meister aus Bad Marienberg gewannen 5.000 Euro. ...

Von Hip-Hop bis zum klassischen Ballet

Wer in sich Nentershausen sportlich betätigen will, dem braucht nicht Angst und Bange sein, reicht das ...

Kinder- und Jugendwallfahrt in Marienstatt

Am Gründungstag des Klosters Marienstatt vor 800 Jahren findet am 30. August eine Kinder- und Jugendwallfahrt ...

Notfallseelsorge im Westerwaldkreis hat 14 neue Helfer

Der Jahresbericht 2011 der Notfallseelsorge im Westerwald ist fertig und zeigt zwar weniger dafür aber ...

Landesmusikfest der Lebenshilfe im Spiegelzelt

Das Spiegelzelt in Altenkirchen ist am Samstag, 1. September von 10 bis 17 Uhr Schauplatz des Landesmusikfestes ...

Werbung