Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Tierschutzverein wanderte entlang der Nister

Mit Zwei- und Vierbeinern entlang der Nister wanderte der Tierschutzverein Altenkirchen. Es war ein Erfolg, zumal sich die Hunde gut verstanden und es auch für die Besitzer schnell klar war: Das muss es noch einmal geben.

Allein 22 Hunde jeweils mit ihren Besitzern nahmen an der Wanderung des Tierschutzvereins Altenkirchen teil. Foto: Verein

Heimborn/Altenkirchen. 22 Hunde mit Frauchen, Herrchen und Kindern trafen sich am vergangenen Samstag in Heimborn–Ehrlich zu einer Wanderung. Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen hatte diesen Wandertag mit Hunden immer entlang der Nister angeboten – und damit eine gute Wahl getroffen.

Temperaturen über 30 Grad - in diesen Breiten eher ungewöhnlich- ließen die Wanderer gehörig ins Schwitzen geraten. Für die Vierbeiner kein Problem! Immer wieder gab es Möglichkeiten, ein kühlendes Bad in der Nister zu nehmen.
Immerhin führte der Wanderweg meistens durch den Wald und bot damit auch den zweibeinigen Wanderern ein wenig Kühlung.

Wem das nicht genug Kühlung war, nahm ein Fußbad in der Nister und genoss anschließend ausgiebig die kühlen Getränke, die am Rastplatz ausgeschenkt wurden. Die 6-Kilometer lange Strecke war in zweieinhalb Stunden geschafft. Die anschließende Einkehr im Boeles`s Place am Tannenhof bot bei selbst gebackenem Kuchen und kühlen Getränken die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Da sich alle Hunde so wunderbar verstanden haben und völlig entspannt miteinander umgingen, spielten und tobten, war für alle Teilnehmer der Wanderung klar: Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei.
Vielleicht gibt es eine Winterwanderung mit Hunden?


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Sommergewinn ging nach Stahlhofen

Bei der Sommer-Sonderziehung des Gewinnparvereins Köln gewann Rüdiger Bast ein besonderes Fahrrad. Die ...

Lara Neumann vom KSC Puderbach zur Europameisterschaft nominiert

Bislang größer Erfolg für den KSC Puderbach – Siege und internationale Erfolge gaben den Ausschlag für ...

SG Marienhausen/Wienau schlägt SG Hundsangen mit 2:1

Gelungener Saisonstart für die Fußballer der zweiten Mannschaft aus Marienhausen – Torwart Eisel legte ...

Für Hinweise 1000 Euro Belohnung ausgesetzt

In Höhn wurde eine Firmenhalle mit verschiedenen Farben und einem Schriftzug eines bislang unbekannten ...

Nach 50 Jahren einen Lebenstraum erfüllt

Viktor und Frieda Engel schlossen vor 50 Jahren in einem Standesamt die Ehe. Eine kirchliche Trauung ...

Von Hip-Hop bis zum klassischen Ballet

Wer in sich Nentershausen sportlich betätigen will, dem braucht nicht Angst und Bange sein, reicht das ...

Werbung