Werbung

Nachricht vom 24.08.2012    

SG Marienhausen/Wienau schlägt SG Hundsangen mit 2:1

Gelungener Saisonstart für die Fußballer der zweiten Mannschaft aus Marienhausen – Torwart Eisel legte mit sehr guter Leistung Grundstock für den Sieg

Marienhausen. Am vergangenen Mittwochabend (22.8.) kam es zum ersten Meisterschaftsspiel für die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in der C-Klasse.

Nach einem intensiven Spiel, hatte Marienhausen das bessere Ende für sich und gewann mit 2:1. Bereits in der 14. Minute konnte sich die SG Marienhausen/Wienau durch Andreas Hoffmann mit 1-0 in Führung bringen. Diese Führung konnte der Gast aus Hundsangen in der 36. Minute zum 1-1 ausgleichen, was auch den Pausenstand bedeutete.

In der zweiten Halbzeit, gab es Chancen auf beiden Seiten. An diesem Tag war aber der Torwart der SG Marienhausen/Wienau, Dominik Eisel, in Topform und lies keinen weiteren Treffer mehr zu. Sven Mangel konnte in der 89. Minute einen Angriff zum 2-1 Sieg abschließen.

Damit sind die ersten drei Punkte in der C-Klasse eingefahren. Man darf gespannt sein, wie es weitergeht. Das nächste Spiel hat die zweite Mannschaft am Sonntag, den 26. 8. 2012 um 14.30 Uhr in Marienrachdorf. Mit einer ähnlich konzentrierten Leistung, sollte es auch hier möglich sein, Punkte einzufahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Social Media – Segen oder Fluch?

BVMW-Mittelständler informierten sich über Nutzung der Sozialen Netzwerke

Haiger. „Spätestens seit ...

Hagenberg-Film zum Jubiläum wird etwas ganz Besonderes

Wer den kurzen Trailer der bislang fertigen Filmszenen zum Dokumentarfilm für die 700-Jahrfeier der Stadt ...

Finale "Musik in alten Dorfkirchen" in Neuhäusel

Die Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" bringt zum Finale die schwedische Folkgruppe "Triakel" ...

Lara Neumann vom KSC Puderbach zur Europameisterschaft nominiert

Bislang größer Erfolg für den KSC Puderbach – Siege und internationale Erfolge gaben den Ausschlag für ...

Sommergewinn ging nach Stahlhofen

Bei der Sommer-Sonderziehung des Gewinnparvereins Köln gewann Rüdiger Bast ein besonderes Fahrrad. Die ...

Tierschutzverein wanderte entlang der Nister

Mit Zwei- und Vierbeinern entlang der Nister wanderte der Tierschutzverein Altenkirchen. Es war ein Erfolg, ...

Werbung