Werbung

Nachricht vom 25.08.2012    

Bundesstraße 8 wieder befahrbar

Die umfangreichen Bauarbeiten an der B 8 zwischen Gieleroth und Wahlrod sind beendet. Der Verkehr rollt seit Samstag wieder, teilte der Landesbetrieb Mobilität Diez mit. Rund 1,3 Millionen Euro wurden in den Ausbau investiert.

Region. Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez mitteilt, ist die Bundesstraße 8 zwischen Wahlrod und Gieleroth ab Samstag, 25. August wieder frei befahrbar.

Damit konnten die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 8 im Bereich Borod zwischen der K 9 und der K 149 ca. 6 Wochen früher als geplant zum Abschluss gebracht werden. Kleinere Restarbeiten an der Beschilderung und Straßenausstattung werden unter halbseitiger Verkehrsführung in der kommenden Woche durchgeführt.

Seit Anfang Juli diesen Jahres mussten die notwendigen Bauarbeiten für die Entwässerung des Abschnittes im Wasserschutzgebiet und den neuen Fahrbahnaufbau mit Kurvenoptimierung unter Vollsperrung der Bundesstraße durchgeführt werden.

Insgesamt wurden ca. 1.300 m Entwässerungsrohrleitungen und 4.000 Tonnen Asphalt fachgerecht eingebaut. Des Weiteren mussten rund 14.000 Kubikmeter Dammschütt- und Frostschutzmaterial antransportiert werden.



Die Verkehrsteilnehmer mussten sich währenddessen auf längere Fahrtzeiten einstellen. Für sie war eine großräumige Umleitung im klassifizierten Straßennetz ausgeschildert.
Dem vorausgegangen war bereits ab Ende Mai unter halbseitiger Sperrung die Schaffung der Vorflut über einen ehemaligen Wiesenweg zum Weiherbach bis zum Anschluss an die Bundesstraße 8.
Rund 1,3 Millionen Euro wurden in das Ausbauprojekt vom Bund investiert.

Mit der Umlegung der Verkehre wurde am Freitag, 24. August begonnen. Der komplette Abbau der Umleitungsbeschilderung soll bis Montagabend abgeschlossen sein.

Der LBM Diez dankt allen Verkehrsteilnehmern für die Geduld aufgrund der bisherigen Einschränkungen während der Bauzeit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung gut besucht

Zur Informationsveranstaltung in den Windpark Hartenfelser Kopf hatten die Maxwäll-Energie Genosseschaft ...

Arbeitsagentur übernimmt erfolgreich Azubis

Die Agentur für Arbeit in Montabaur gratulierte den erfolgreichen Auszubildenden und übernahm die jungen ...

IGS Selters begrüßte Neulinge mit Einschulungsfeier

120 Schüler aus den Kreisen Westerwald und Neuwied beginnen an der Integrierten Gesamtschule in Selters ...

Forum Entwicklung Ländlicher Raum

Die Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Mainz, lädt zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Bedeutung ...

Finale "Musik in alten Dorfkirchen" in Neuhäusel

Die Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" bringt zum Finale die schwedische Folkgruppe "Triakel" ...

Hagenberg-Film zum Jubiläum wird etwas ganz Besonderes

Wer den kurzen Trailer der bislang fertigen Filmszenen zum Dokumentarfilm für die 700-Jahrfeier der Stadt ...

Werbung