Werbung

Nachricht vom 30.08.2012    

Neue Programme im Landschaftsmuseum

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg bietet Freizeitprogramm zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene. Basalt mal selbst bearbeiten oder auch die Feuerwehrarbeit kennenlernen, all dies ist möglich.

Foto: Museum

Hachenburg. Wie früher in den Westerwälder Basaltsteinbrüchen gearbeitet wurde, können Kinder jetzt im Landschaftsmuseum Westerwald erkunden und durch spezielle Mitmachprogramme selbst nachempfinden.
Dabei lernen sie zunächst die neue und offen präsentierte Ausstellungseinheit "Bastalthandwerker" kennen. Anhand einer Bilderrallye werden anschließend die verschiedenen Anwendungsbereiche des Basaltgesteins im Museum spielerisch erschlossen. Beim Hochziehen einer Basaltsäule mit dem Flaschenzug und beim Behauen eines Pflastersteines sind Kraft und Geschick gefragt. Außerdem basteln die Kinder lustige Steinmännchen, die als Andenken mit nach Hause genommen werden können.



Darüber hinaus bietet das Landschaftsmuseum besondere Aktionsprogramme für die kleinen Besucher im Rahmen der verlängerten Sonderausstellung "Feuer aus! Brandschutz und Feuerwehren im Westerwald" an. Höhepunkte sind dabei das Anprobieren von historischen Uniformen und das Löschen eines Holzhäuschens mit der Handpumpe. Führungen für Erwachsene und spezielle Angebote für alle freiwilligen Feuerwehren der Region können ebenfalls gebucht werden. Die Feuerwehrausstellung ist noch bis zum 14. Oktober zu sehen. Weitere Infos und Anmeldungen unter Tel. 02662/7456 oder www.landschaftsmuseum-westerwald.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Infotag zur Berufswahl

"Berufswahl - so geht´s" - unter diesem Motto bietet die Arbeitsagentur Montabaur einen Infotag für ...

20 Jahre Kirchenchor werden gefeiert

Mit einem Festgottesdienst wird das 20-jährige Bestehen des Kirchenchores Hachenburg-Altstadt am Sonntag, ...

Schulfest macht Lust auf Handwerk

Über 5.000 Schülerinnen und Schüler nahmen am 8. Schulfest der Handwerkskammer Koblenz teil, bei dem ...

Naspa-Dienstjubiläen im Westerwald gefeiert

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) feierte mit sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die unterscheidlichen ...

Fortuna bescherte ein neues Fahrrad

Heike und Volker Bitzhöfer aus Stein-Wingert sowie Manuel Nelles aus Schöneberg freuen sich über neue ...

Spanien-Freizeit kam bei Jugendlichen gut an

Für die Messdiener im pastoralen Raum Nentershausen/Hundsangen gab es in diesem Jahr eine Ferienfreizeit ...

Werbung