Werbung

Nachricht vom 31.08.2012    

Hilfe für traumatisierte Menschen

Die Patientenakademie Westerwald informiert im Rahmen eines kostenfreien Vortrages am Donnerstag, 6. September, über das „Frühsorge-Projekt“. Das ehrenamtliche Projekt soll traumatisierten Menschen helfen, indem es eine frühzeitige Erkennung der akuten Belastungsreaktion erkennen lässt.

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Das „Frühsorge-Projekt“ hat sich zum Ziel gesetzt Menschen zu helfen, die ein akutes psychisches Trauma erlitten haben. Ein solches kann beispielsweise durch eine Beteiligung an einem Unfall oder eine akute Erkrankung ausgelöst werden. Die Betroffenen selbst sind häufig nicht in der Lage, ihre Situation adäquat zu erfassen. Auch in den Krankenhäusern fallen solche Patienten oft durch das medizinische Raster.

Die frühzeitige Erkennung der akuten Belastungsreaktion, erste Gespräche mit Betroffenen und der Aufbau eines regionalen Therapeuten-Netzwerkes sollen die Aufgaben des ehrenamtlichen „Frühsorge-Projektes“ sein, um beizeiten professionelle Hilfe leisten zu können. Zielgruppe sind potentiell traumatisierte Patienten des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg. Man will aber auch Mitarbeitern der Rettungsdienste und Feuerwehren beistehen, die sich alltäglich traumatisierenden Szenarien stellen müssen.



Das „Frühsorge-Projekt“ wird unterstützt von einem multiprofessionellen Team, das sich aus Ärzten, Psychologen, Psychotherapeuten und Seelsorgern zusammensetzt. Für die Betroffenen ist es wichtig, zu realisieren, dass eine Belastungsreaktion eine normale Reaktion auf ein absolut unnormales Ereignis ist. Eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere Betroffene, Mitarbeiter der Krankenhäuser und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei.

Der kostenfreie Vortrag von Projektleiter Thomas Engel findet am Donnerstag, 6. September, 19 Uhr in den Räumen der Kreisvolkshochschule, Rathausstraße 12 in Altenkirchen statt. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule telefonisch unter (02681)81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


750 Jahre Ingelbach werden gefeiert

Vom 14. bis 17. September feiert Ingelbach das Jubiläum: 750 Jahre Ingelbach. Start ist am Freitag mit ...

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind mit im Boot, wenn die ...

Aus Wäller-Kaserne wird Wäller Park

Zum erfolgreichen Start der Konversion in Westerburg besuchte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das ...

Arbeitsagentur Montabaur: 7000 Menschen ohne Arbeit

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt der Arbeitslosenquote sieht es im Agenturbezirk Montabaur eigentlich ...

Schulfest macht Lust auf Handwerk

Über 5.000 Schülerinnen und Schüler nahmen am 8. Schulfest der Handwerkskammer Koblenz teil, bei dem ...

20 Jahre Kirchenchor werden gefeiert

Mit einem Festgottesdienst wird das 20-jährige Bestehen des Kirchenchores Hachenburg-Altstadt am Sonntag, ...

Werbung