Werbung

Nachricht vom 31.08.2012    

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind mit im Boot, wenn die Westerwald Bank in den Herbstferein wieder eintägige Bewerbertrainings für Schüler aller Schulformen anbietet. In den Workshops vermitteln erfahrene Trainer das Rüstzeug für die erste Bewerbung, das Vorstellungsgespräch und Einstellungstests. Anmeldungen nehmen die Verbandsgemeinden entgegen.

Region. Mehr als 2.000 Teilnehmer in den letzten Jahren sprechen eine deutliche Sprache: Die Bewerbertrainings der Verbandsgemeinden und der Westerwald Bank in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind eine Erfolgsgeschichte. Und die Fortsetzung folgt in den kommenden Herbstferien. Als ganztägiger Workshop „Bewerbertraining“ für Schüler aller Schulformen mit langjährig erfahrenen Trainern konzipiert, geht es dabei um mehr als das korrekte Verfassen und Zusammenstellen von Bewerbungsunterlagen. Diese sind zweifellos die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch und deshalb mit größter Sorgfalt zu bearbeiten, aber es geht um mehr: Wie nimmt man die nächste Hürde, den Einstellungstest? Wie präsentiert man sich im Vorstellungsgespräch, ohne ins Schleudern zu geraten? Fundierte und praxisbezogene Vorbereitungen sind auch hierfür das A und O.

„Die Rückmeldungen auf die vielen Trainings der letzten Jahre versetzen uns in die Lage, gemeinsam mit den Coaches, die die Workshops durchführen, noch gezielter auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen und ihnen ein Angebot mit großer Praxisnähe zu machen“, erläutert Wilhelm Höser, Vorstandsprecher der Westerwald Bank. „Wir wollen das nötige Rüstzeug für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben vermitteln und die Jugendlichen nicht nur theoretisch in die Lage versetzen, ihren Traumjob zu bekommen.“ Die Teilnehmer profitieren dabei nicht nur von den Erfahrungen der Trainer, sondern erhalten - beispielsweise durch simulierte Vorstellungsgespräche - auch direktes Feedback ihrer Mitstreiter im Workshop. Ergänzend gibt es umfangreiches Informationsmaterial für den Start in den Beruf.



In den kommenden Herbstferien bieten folgende Verbandsgemeinden die kostenlosen Bewerbertrainings an: Altenkirchen (08.10.), Bad Marienberg (10.10.), Betzdorf (02.10.), Dierdorf (08.10.), Flammersfeld (01.10.), Hachenburg (02.10.), Kirchen (10.10.), Puderbach (09.10.), Ransbach-Baumbach (11.10.), Rengsdorf (11.10.), Rennerod (09.10.), Selters (09.10.), Westerburg (01.10.), Wirges (11.10.) und Wissen (04.10.). Die Anmeldungen nehmen die beteiligten Verbandsgemeinden entgegen. Weitere Informationen gibt es auch online unter www.westerwaldbank.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Aus Wäller-Kaserne wird Wäller Park

Zum erfolgreichen Start der Konversion in Westerburg besuchte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das ...

Stefan Gross gab bei der IHK Koblenz Einzelhändlern Erfolgstipps

„Beziehungsintelligenz“ als Mittel gegen schwierige Zeiten - Bestsellerautor hält Händlern einen Spiegel ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf Joachim Gauck in London

Behindertensport und Inklusion liegen der Bundestagsabgeordneten und dem Staatsoberhaupt am Herzen. Die ...

750 Jahre Ingelbach werden gefeiert

Vom 14. bis 17. September feiert Ingelbach das Jubiläum: 750 Jahre Ingelbach. Start ist am Freitag mit ...

Hilfe für traumatisierte Menschen

Die Patientenakademie Westerwald informiert im Rahmen eines kostenfreien Vortrages am Donnerstag, 6. ...

Arbeitsagentur Montabaur: 7000 Menschen ohne Arbeit

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt der Arbeitslosenquote sieht es im Agenturbezirk Montabaur eigentlich ...

Werbung