Werbung

Nachricht vom 03.09.2012    

„Ein Bild entsteht, wenn ich es male.“

Die Westerwald Bank in Rennerod präsentiert Arbeiten von Natalie Metzger. Im Rahmen einer Dauerausstellung stellt die Malerin, die zeitweise in Berlin und zeitweise im Westerwald lebt, ihre Werke zur Verfügung. Die Themen ihrer Arbeiten sind dabei ebenso vielfältig wie die Materialien, die sie auswählt.

Natalie Metzger stellt in der Westerwald Bank in Rennerod aus.

Rennerod. Berlin oder Westerwald, diese Frage hat Natalie Metzger für sich selbst und ihre Arbeit mit einem klaren „und“ beantwortet. Als freie Malerin pendelt sie seit einigen Jahren zwischen der Hauptstadt und ihrer Westerwälder Heimat. Berlin, dort genoss die staatlich anerkannte Malerin und Bühnenbildnerin bereits ihre Ausbildung, lebt und arbeitet mittlerweile an der Spree. Doch nicht nur die vermeintliche Kreativmetropole Europas schlechthin inspiriert sie, sondern eben auch die ruhige und doch impulsgebende Landschaft ihrer Heimat. Der Westerwald, das sind ihr Geburtsort Hahn bei Bad Marienberg und ihre Werkstatt in Dreisbach, wo zwischen 2006 und 2012 zahlreiche Werke entstanden, die die Westerwald Bank in Rennerod derzeit im Rahmen einer Dauerausstellung präsentiert.

Die Themen ihrer Arbeiten sind vielfältig, ebenso die Materialien, die sie auswählt: Holz, Textilien, Strandgut, weggeworfene Gegenstände werden neu komponiert und ergeben Kunstwerke, die mehr sind als reine Malerei. Auch Wollfäden hat sie schon künstlerisch arrangiert, Objektkunst, Wandgestaltung, Collagen finden sich ebenso in ihrem Repertoire wie diverse Auftragsarbeiten.



Experimentierfreude ist es, was sie auszeichnet und wobei sie sich in ihrem Element fühlt. Aus der Arbeit in ihrer Werkstatt ziehe sie immer wieder auch neue Kraft, berichtet die Künstlerin. Die Künstlerwerkstatt ist für sie „ein Ort der Stille, in dem zeitlose Wirklichkeit herrscht, Chaos und Ordnung sich beflügeln.“ Eine Idee, eine Inspiration beim Malen nehme Gestalt an aus der Kraft eines stillen Augenblicks, so ihre Schilderung der künstlerischen Arbeit, die sie in einem Satz verdichtet: „Ein Bild entsteht, wenn ich es male.“ Und sie möchte, dass man sich Zeit nimmt für ihre Bilder.

Ausführliche Gelegenheit, die ausgestellten Arbeiten von Natalie Metzger zu bewundern, bietet das Team der Renneroder Westerwald Bank um Geschäftsstellenleiter Marco Treiber anlässlich des Jubiläumstages des Unternehmens am kommenden Sonntag, dem 9. September, von 13 bis 17 Uhr, aber natürlich auch während der üblichen Geschäftszeiten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


GEMA-Gebühren: Besucherzahlen geben den Ausschlag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit den Fortschritten zufrieden

Region. Was für die örtlichen Vereine ...

Bernd Syrek ist neuer Marktmeister

Bad Marienberg hat für den Wochenmarkt mit Bernd Syrek nun einen neuen Marktmeister. Die Ernennungsurkunde ...

Selbsthilfegruppe erhielt Spende

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in ...

Sebastian Murkowski siegte erneut im Drehpflügen

Am Wochenende fanden zahlreiche Besucher den Weg auf das Betriebsgelände der Familien Schuster und Mörtter ...

Fußballer der SG Marienhausen/Wienau mit wechselndem Erfolg

Zweite Garnitur unterlag daheim mit 1:6 – Erste Mannschaft erkämpfte Remis gegen Tabellenführer

Wienau. ...

Dringende Hilfe für "Lulu" gesucht!

Seit dem Wochenende bricht für Marion eine Welt zusammen. Sie mußte ihre bisher quicklebendige Hündin ...

Werbung