Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

Selbsthilfegruppe erhielt Spende

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in Wirges erhält 1.000 Euro. Betroffene nutzen Förderung der DAK-Gesundheit für das Projekt Familienseminar. Selbsthilfegruppen ergänzen ärztliche Behandlung.

Spendenübergabe der DAK Gesundheit Montabaur. Foto: DAK

Wirges/Region. Fördergelder für einen guten Zweck: Die DAK-Gesundheit in Montabaur unterstützt die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke, Landesverband Rheinland-Pfalz mit 1.000 Euro.

Mit der Förderung der Krankenkasse finanziert der Verband das Projekt Familienseminar von betroffenen Kinder und Jugendlichen aus ganz Rheinland Pfalz. "Unter dem Motto "Selbsthilfe erleben – Neues entdecken" erhalten die Mitarbeiterinnen, die selbst alle an Muskelerkrankungen leiden, Unterstützung für ihre ehrenamtliche Arbeit", erklärt Jürgen Doell, Landesvorsitzende des Landesverbandes Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (Infos unter www.rlp.dgm.org).

Nach einer aktuellen Studie sehen 90 Prozent der Deutschen Selbsthilfegruppen als sinnvolle Ergänzung zur ärztlichen Behandlung. "In unserem Gesundheitssystem ist der Erfahrungsaustausch untereinander sehr wichtig", sagt Alexander Greco, Chef der DAK-Gesundheit in Montabaur.
"Für uns ist die Förderung der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe mehr als nur eine gesetzliche Aufgabe". Das zeigten viele positive Rückmeldungen. Gerade für Betroffene mit seltenen oder sehr langen Erkrankungen sei es schwierig, verständnisvolle Gesprächspartner außerhalb der Familie zu finden.



50.000 Selbsthilfegruppen in Deutschland
Etwa drei Millionen Menschen haben sich bundesweit in rund 50.000 Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen. In vielen Städten und Regionen gibt es Selbsthilfekontaktstellen, die einen Überblick über die Angebote zu einzelnen Erkrankungen oder Behinderungen bieten. Bundesweite Informationen gibt die Kontaktstelle NAKOS unter www.nakos.de. Hilfe für Eltern von Kindern und Jugendlichen bietet das Kindernetzwerk e.V. unter www.kindernetzwerk.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Weitere Artikel


Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst bietet zahlreiche Genüsse. Es ist die Farbenpracht der Blumen und Pflanzen, es sind die Früchte ...

Zu schnell unterwegs: Drei Schwerverletzte

Am Mittwochmorgen 5. September, gegen 6.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der L 266 zwischen ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse aufgeklärt

(Aktualisiert) Der Raubüberfall auf die Kreissparkasse in Siershahn ist aufgeklärt. Die Polizei teilte ...

Bernd Syrek ist neuer Marktmeister

Bad Marienberg hat für den Wochenmarkt mit Bernd Syrek nun einen neuen Marktmeister. Die Ernennungsurkunde ...

GEMA-Gebühren: Besucherzahlen geben den Ausschlag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit den Fortschritten zufrieden

Region. Was für die örtlichen Vereine ...

„Ein Bild entsteht, wenn ich es male.“

Die Westerwald Bank in Rennerod präsentiert Arbeiten von Natalie Metzger. Im Rahmen einer Dauerausstellung ...

Werbung