Werbung

Nachricht vom 07.09.2012    

Wut und Zärtlichkeit mit Konstantin Wecker

Konstantin Wecker ist am Donnerstag, 11. Oktober im Rahmen der neuen Toru in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach. "Wut und Zärtlichkeit" so der Titel der Tournee die bereits viel beachtet wurde. Der Liedermacher aus Bayern verknüpft die politische Empörung wie in früheren Zeiten mit seiner ganz persönlichen Emotionalität. Tickets gibt es bereits im Vorverkauf.

Konstantin Wecker kommt am 11. Oktober in den Westerwald. Foto: Veranstalter

Ransbach-Baumbach. Mit „Wut und Zärtlichkeit" reagiert der bayrische Liedermacher Konstantin Wecker auch als Mitt-Sechziger immer noch aktiv auf das, was ihn an seiner Umgebung stört oder beglückt. So der Titel seines neuen Albums und des gleichnamigen Live-Programmes, das wie gewohnt politische Empörung und emotionale Innenschau nebeneinander stellt. „Zwischen Zärtlichkeit und Wut tut das Leben richtig gut", schwelgt Wecker, „die Zärtlichkeit hilft mir, dass ich mich nicht in der Wut verliere, und die Wut hilft mir, dass ich nicht zu sanft werde, weil das für einen Künstler auch nicht gut ist."

„Umso älter ich werde, desto zurückhaltender verhalten sich die Musen“, meint Konstantin Wecker bescheiden. Vielleicht etwas zu bescheiden, denn bei der Produktion seines ersten Studioalbums nach 6 Jahren schmiegten sich die göttlichen Schwestern in der Toskana sehr eng an ihn.
Dabei herausgekommen sind 14 taufrische Lieder, die auf der CD „Wut und Zärtlichkeit“ erschienen sind. Genug war dem Münchner Liedermacher bekanntlich noch nie genug. Und so ist das neue Album für ihn auch ein Aufbruch zu unbekannten Wegen, eine längst überfällige Geburt neuer Strophen und Melodien.



Nachdem der 1. Teil der Wut und Zärtlichkeit-Tour von hervorragenden Kritiken und Publikumsreaktionen begleitet wurde, findet die Fortsetzung im Herbst 2012 statt. Konstantin Wecker wird dabei von seinem kongenialen musikalischen Weggefährten Jo Barnikel begleitet und vom Gitarre und Schlagzeug spielenden Multi-Musiker Jens Fischer-Rodrian. Präsentiert wird ein lebendiges und vielseitiges Live-Programm, ein poetisch-musikalischer Liebesflug der ganz besonderen Art, der lyrisch-sensible Klavierstücke mit Reggae, Pop und noch viel mehr vereint.

Karten gibt’s im Vorverkauf ab 40,90 Euro inklusive aller Gebühren (an der Abendkasse ab 42 Euro) in Ransbach-Baumbach im Stadthallenbüro, Telefon (02623) 98800, bei Lotto-Annahmestelle Rölke Schmidt, Telefon (02623) 2366 und Kannenbäcker-Bücherkiste, Telefon (02623) 3405 sowie an allen an Ticket Regional angeschlossenen Vorverkaufsstellen und unter der Ticket-Hotline (02622) 947-11 oder www.infostadthalle.de, www.ticket-regional.de.

Konstantin Wecker – Wut und Zärtlichkeit
Donnerstag, 11. Oktober, Stadthalle Ransbach-Baumbach
Einlass: 19 Uhr – Beginn: 20 Uhr


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Drei Verletzte nach Wohnhausbrand in Wirges

Am Freitagmittag, 7. September brannte es in einem Zweifamilienhaus in Wirges und drei Personen wurde ...

Wassernixen und Seebären im Ellenhaus-Theater

Eine Frau mittleren Alters hastet mit Einkaufstüten beladen durch die Stadt. Plötzlich sieht sie am Straßenrand ...

Großrazzia in Amüsierbetrieb (AKTUALISIERTE FASSUNG)

Polizei geht mit Sondereinsatzkommando und 150 Polizeikräften in das Lokal – Gäste und Beschäftigte werden ...

Erster LSB-Hauptgeschäftsführer Willi Klein gestorben

Arbeit des gebürtigen Westerwälders wurde zum Lebenswerk für den Sport:
"Ein Mann nach Maß!", "Trumpfkarte ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse aufgeklärt

(Aktualisiert) Der Raubüberfall auf die Kreissparkasse in Siershahn ist aufgeklärt. Die Polizei teilte ...

Zu schnell unterwegs: Drei Schwerverletzte

Am Mittwochmorgen 5. September, gegen 6.30 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der L 266 zwischen ...

Werbung