Werbung

Nachricht vom 14.09.2012    

Reizvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

Ein besonderes musikalisches Treffen gab es zwischen Westerwäldern und Franken in der evangelischen Kirche in Ransbach-Baumbach. Musikwerke aus vier Jahrhunderten verwöhnten das Publikum, das sich am Ende mit viel Applaus bedankte.

Orgelimprovisationen mit Jens Schawaller ergänzerten das Chorprogramm. Fotos: pr.

Ransbach-Baumbach. Zu einem besonderen musikalischen Crossover zwischen Franken und dem Westerwald ist es in der evangelischen Kirche von Ransbach gekommen. Unter der professionellen Leitung von Karl-Heinz Malzer gastierte anlässlich des einhundertfünfzigjährigen Jubiläums des fränkischen Sängerbundes der Chor "Mixtura Cantorum" und wusste den klangschönen Kirchenraum mit den unterschiedlichsten Klängen aus vier Jahrhunderten zu füllen.

In dem anspruchsvollen wie ansprechenden Chorprogramm erklangen geistliche und weltliche Werke aus dem sechzehnten bis ins zwanzigste Jahrhundert. „Schön, dass Monika Bathon als die Chorleiterin des Singkreises Alsbach den Kontakt zu diesem herausragenden Ensemble seit Jahren pflegt“, freut sich Dekanatskantor Jens Schawaller, dem der überregionale musikalische Austausch im Dekanat Selters sehr am Herzen liegt.
So ergänzte er das Chorprogramm durch anspruchsvolle und großformatige Orgelimprovisationen im Stile Girolamo Frescobaldis, Ernst Peppings und Felix Mendelssohn Bartholdys und reihte sich so in das schlüssige und schöne Chorprogramm ein.
Helmut Sacher begrüßte und verabschiedete als der Pfarrer der gastgebenden evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach–Hilgert sowohl das Ensemble als auch den Solisten und dankte allen Anwesenden für den schönen Abend, für den sich die Zuhörenden mit einem lang anhaltendem Applaus bedankten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Klärwerk wird zum Klassenzimmer

Servicebetriebe Neuwied und David-Roentgen-Schule schließen Kooperationsvertrag

Neuwied. Mit allen ...

Rheinland-pfälzische Schüler bauen Brücken

Schülerinnen und Schüler des Landes Rheinland-Pfalz können auch in diesem Jahr im Rahmen des Wettbewerbs ...

Umweltminister Peter Altmeier zu Gast bei der JU

Die Dreiländer-Konferenz der Jungen Union Kreisverbände führte unter anderem Bundesumweltminister Peter ...

Mit Begegnungsfest "aufeinander zugehen"

Das 13. Hachenburger Begegnungsfest, welches am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, in der Statthalle ...

Klasse 3 der Burggartenschule Landessieger

Seit 30 Jahren gibt es die Wald-Jugendspiele in Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Wettbewerb stand die ...

"Horser Wies´n" geht in die 2. Runde

Horhausen feiert am Samstag, 22. September, ab 18 Uhr sein Oktoberfest mit Bayerischen Schmankerln und ...

Werbung