Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Hunderte kamen zum Biker-Gottesdienst auf die Fuchskaute

Der Westerwälder Motorrad-Gottesdienst auf der Fuchskaute zog viele hundert Biker an. Mit ins Geschehen gehörte auch die Westerwald-Rundfahrt, die bei strahlenden Sonnenschein richtig Spaß machte. Beim Gottesdienst mit Dr. Axel Wengenroth drehte es sich um den Freiheitsbegriff.

Pfarrer Dr. Axel Wengenroth hielt die Predigt . Fotos: S. Hammann-Gonschorek (2)

Willingen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten hunderte Motorradfahrer (am Sonntag, 16. September) ihren traditionellen Bikergottesdienst auf der Fuchskaute feiern. Der größte Motorrradgottesdienst im Westerwald fand schon zum 15. Mal statt.
Mit dazu gehörte die rund 40 Kilometer dauernde Westerwald-Rundfahrt ohne rote Ampeln, dafür abgesichert von Polizei und Feuerwehr. Natürlich waren auch in diesem Jahr zahlreiche Schaulustige an den Straßen, um den schier endlos scheinenden Konvoi aus Chrom und Stahl zu bewundern.

Doch bevor es „auf die Piste“ gehen konnte, wurde ein musikalischer und kurzweiliger Gottesdienst gefeiert. Die Musik lag in den bewährten Händen von Armin Fiedler und seiner Band „Slight Flavour“, die neben kirchlichen Liedern auch Stücke von Barclay James Harvest und Fury in the Slaughterhouse zum Besten gaben.
Für eine lebendige Predigt sorgte der evangelische Pfarrer Dr. Axel Wengenroth aus Gemünden, der sein eigenes Motorrad, eine Honda Doppel X, in die Gaststätte „Fuchskaute“ geschoben hatte.
Wengenroth schlug einen schlüssigen Bogen von dem Kinoerfolg „Fluch der Karibik“ um das Schiff „Black Perl“ zu seinem schwarzen Motorrad, das auch so was wie eine „Black Pearl“ sei, und dem Thema des Gottesdienstes: Freiheit erfahren.



„Unbegrenzte Freiheit gibt es nicht, auch nicht beim Motorradfahren“, sagte Wengenroth. Zunächst sei wichtig zu wissen, wohin man wolle. „Je freier ich bin, desto wichtiger ist es, die richtigen Entscheidungen zu treffen“, erläuterte Wengenroth. Anhand einer Textpassage aus dem Galaterbrief stellte der Pfarrer fest:“ Die vollkommene Freiheit gibt es nur, wenn wir unser Herz an Gott hängen.“

Anschließend sprach der Bikerpfarrer der beiden evangelischen Landeskirchen Hessen Nassau und Kurhessen-Waldeck, Thorsten Heinrich, ehemals Pfarrer in Westerburg und langjähriger Prediger beim Motorradgottesdienst auf der Fuchskaute, ein Grußwort. Nach der letzten Zugabe von „Slight Flavour“ konnten die Biker bei sonnigen und warmen Wetter zur Westerwald-Rundfahrt aufbrechen. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Europa-Union bestätigte Vorstand

Bad Marienberg. Mit einem Überblick über verschiedene Konzepte der steuerlichen Belastung des Finanzmarktes durch die Finanztransaktionssteuer ...

Peter Klöckner im Amt bestätigt

Hachenburg. In einer gut besuchten Mitgliederversammlung wählten die sozialdemokratischen Kommunalpolitiker des Westerwaldes ...

Gottesdienst mit kulinarischen Genüssen

Selters. Tomaten-Mozzarella-Salat, Crêpe-Lachsröllchen, mediterraner Rindfleischsalat und Himbermousse auf Zitronen-Joghurt-Sahnecreme. ...

Nachtfotografie bei der VHS Neuwied erlernen

Neuwied. In diesem Kurs beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem Thema der Nachtfotografie. Der Kurs richtet sich an Einsteiger ...

Zoo Neuwied hat zwei Waschbär Welpen aufgenommen

Neuwied. Neben einer ausgewogenen Allesfresser-Diät aus Gemüse, Obst, Eiern und Fleisch bekommen die Beiden noch zweimal ...

Blickwinkel zum Stadtjubiläum

Hachenburg. Eine Stadt wie Hachenburg bietet keineswegs eine statische Kulisse vor einer konstanten Gemeinschaft. Im Gegenteil: ...

Werbung