Werbung

Nachricht vom 19.09.2012    

Linksabbiegespuren werden gebaut

In Hachenburg tut sich was, ein Unfallschwerpunkt im Verlauf der B 413, in den Bereichen Altstdt/Hattert wird beseitigt. Das rund eine Million teure Bauprojekt ist im Gange und soll Ende des Jahres fertig gestellt sein.

Hachenburg. In der vergangenen Woche überzeugten sich der Leiter des Landesbetriebes Mobilität in Diez Ulrich Neuroth, der ehemalige Wirtschaftsminister Hendrik Hering und Bürgermeister Peter Klöckner vom Stand der Bauarbeiten an der B 413 Abzweig Gewerbegebiet Hachenburg/Hattert.

Seit ein paar Wochen wird dort die gefährliche Kuppe abgetragen und jeweils Linksabbiegespuren nach Altstadt und Hattert gebaut.
Vorausgegangen waren Überlegungen der Stadt das neue Gewerbegebiet über eine Kreiselanlage zu erschließen. Dies hätte jedoch den städtischen Haushalt mit mehreren hunderttausend Euro belastet. Auf Vorschlag von Bürgermeister Peter Klöckner entschied sich der Stadtrat für die nun jetzt zur Ausführung kommende Planung. Diese hat den Vorteil, dass Kostenträger im Wesentlichen der Bund ist. Die Stadt ersparte sich so ganz erhebliche Aufwendungen.

Nach einer Vorplanung durch die Stadt konnte MdL Hendrik Hering für das Projekt gewonnen werden, und auch der Leiter des LBM Ulrich Neuroth sah die Vorteile in einer raschen Abwicklung der Maßnahme, um weitere Unfälle in diesem Bereich zu vermeiden. Der Grunderwerb konnte zügig durch den LBM abgewickelt werden und nach Ausschreibung erhielt die Fa. Robert Schmidt den Zuschlag für das etwa eine Million Euro teure Projekt.



Ulrich Neuroth geht davon aus, dass bis Jahresende die Baustelle abgeschlossen ist. Hendrik Hering lobte das rasche Handeln aller Beteiligten und versprach sich auch für den geplanten Ausbau der Ortsdurchfahrt in Altstadt einzusetzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Berufs-Informations-Börse startet zum 12. Mal

Bad Marienberg. Die Berufs-Informations-Börse der Verbandsgemeinde Bad Marienberg und ihres Arbeitskreises „Schule, Wirtschaft ...

332 Jugendliche schlossen Ausbildung mit "sehr gut" ab

Koblenz. 332 junge Damen und Herren haben ihre Berufsabschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Überfall auf Betzdorfer Familie: Jetzt Phantombild

Betzdorf/Montabaur. Am Mittwoch, 19. September, veröffentlichte die Kripo Montabaur ein Phantombild zum Überfall auf eine ...

Gottesdienst mit kulinarischen Genüssen

Selters. Tomaten-Mozzarella-Salat, Crêpe-Lachsröllchen, mediterraner Rindfleischsalat und Himbermousse auf Zitronen-Joghurt-Sahnecreme. ...

Peter Klöckner im Amt bestätigt

Hachenburg. In einer gut besuchten Mitgliederversammlung wählten die sozialdemokratischen Kommunalpolitiker des Westerwaldes ...

Europa-Union bestätigte Vorstand

Bad Marienberg. Mit einem Überblick über verschiedene Konzepte der steuerlichen Belastung des Finanzmarktes durch die Finanztransaktionssteuer ...

Werbung