Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

Klavierkonzert der besonderen Art

Hildegard von Bingen, der großen Gelehrten und Mystikerin des Mittelalters, kann man auch musikalisch begegnen. Am Sonntag, 30. September gibt es ein besonderes Klavierkonzert in der Annakapelle des Gymnasiums Marienstatt mit Marie Luise Hinrichs.

Marie Luise Hinrichs ist zu Gast in der Annakapelle Marienstatt. Foto: Veranstalter

Marienstatt. "Klaviergesänge - Begegnungen mit Hildegard von Bingen" ist der Titel eines Konzertes am Sonntag, 30. September, ab 17 Uhr in der Annakapelle am Gymnasium Marienstatt.
Die Pianistin Marie Luise Hinrichs, Köln, ließ sich von den Gesängen der Heiligen Hildegard von Bingen (1098-1179) inspirieren und schrieb "Klaviergesänge", Improvisationen über die Lieder der Heiligen Hildegard.

Sie wendet dabei Techniken an, die ihr vorher nicht bekannt waren, z. B. sehr zarte, weiche Repetitionstechniken, das Zupfen der Saiten und Tremoli auf einem einzigen Ton im Pianissimo. Ferner erklingen Werke von Gurdjieff und de Hartmann.

Der Eintritt kostet 12 Euro (Schüler: 8 Euro; unter 14 Jahren Eintritt frei!) Infos gibt´s unter Tel. 02662 / 6722 oder www.abtei-marienstatt.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kirchenchor feierte 20. Geburtstag

Der evangelische Kirchenchor Hachenburg-Altstadt feierte das 20-jährige Bestehen mit einem Festgottesdienst. ...

Afrika-Revue "Ngoon" gastiert in Bad Marienberg

Den Zauber Afrikas mit Musik, Tanz, Poesie und voller Emotionen bringt die Afrika-Revue "Ngoon" in ...

Vorbildlich und lebendig

Die Stadtbücherei Selters gilt als besonders vorbildlich und lebendig. Eine Fortbildungsveranstaltung ...

Autohaus Ortmann ausgezeichnet - TOP TEN in Deutschland

Das Autohaus Ortmann in Wissen gehört markenübergreifend zu den zehn besten Kfz-Servicebetrieben in Deutschland. ...

Kreis Neuwied unterstützt Beschleunigung der Energiewende

Aktionen in Unternehmen, an Schulen und in neuen
Beraterzentren sind geplant – Zusammenarbeit mit Kreisen ...

Schüler der Oberwaldschule Selters beginnen Langzeitpraktikum

Unternehmen Huf-Haus und Friseurgeschäft Haarmonie kümmern sich ein Jahr lang um die Jugendlichen

Selters. ...

Werbung