Werbung

Nachricht vom 21.09.2012    

Spende für Kinderkrebshilfe überreicht

Im Rahmen des dritten Stadtfestes in Selters ging es verspielt und sportlich zu. Der Sportclub Optimum und Partner hatten die Besucher zum mitmachen aufgerufen, um für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth zu spenden.

Spendenübergabe an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Rainer Stolenburg, Vujadin Mijovic, Uli Fischer, Chrsitian Betzle, Karina Piroth, Björn Engels (von links) Foto: pr

Selters/Gieleroth. Im Rahmen des 3. Stadtfestes in Selters hatte der Sportclub Optimum viel an geboten. Aus Anlass des ersten Geburtstages des Sportclubs in Selters waren alle Bürger der Region zum Tag der offenen Tür eingeladen. Hierbei präsentierte der Sportclub im Rahmenprogramm auf dem Parkplatz des neu eröffneten Saynbachcenters wieder ein Zumba-Open-Air-Event.

Vor dem Sportclub Optimum ruderten viele begeisterte Menschen für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Mehrere Hundert engagierte Bürger legten hierbei 1.000 Meter auf dem Rudertrainer zurück. Für jeden erfolgreichen Ruderer spendierte der Sportclub einen Betrag an die Kinderkrebshilfe Gieleroth, der man seit vielen Jahren verbunden ist.
Diese Aktion beflügelte weitere Akteure des Stadtfestes Selters, die jeweils den Spendenbetrag aufrundeten: Die TSG Westerwald-Mittelrhein e. V, unter der 1. Vorsitzenden Karina Piroth, die Bastelakteure Familie Hauffe-Stolzenburg aus Maxsain sowie Vujadin Mijovic, ein Brennholzhändler aus Maxsain, beteiligten sich an ihren Ständen an der Sammelaktion. Insgesamt kamen 650 Euro zusammen, die den Freunden der Kinderkrebshilfe, vertreten durch den 1. Schriftführer Uli Fischer, überreicht wurden.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Ein exklusiver Fotokurs der Volkshochschule Neuwied. Der Härle Park in Bonn-Oberkassel ist für die Öffentlichkeit ...

Berufswahl – so geht´s: Arbeitsagentur informiert

Mehr als 200 Besucher kamen zum Informationstag in der Arbeitsagentur Montabaur, um sich in Sachen Berufswahl ...

Die Fuhrländer AG stellt Insolvenzantrag

Einem der ältesten deutschen Unternehmen in Sachen Windenergie droht das Aus. Die Fuhrländer AG mit Hauptsitz ...

Moderne Personalpolitik im Fokus

Geht es den Mitarbeitern gut, geht es auch dem Unternehmen gut. Eine Binsenweisheit, denn eine Personalpolitik ...

Spack-Festival soll auf Tagesordnung

Für die Sitzung des Stadtrates Wirges am kommenden Montag hat die CDU-Fraktion Anträge zu den Themen ...

Vorbildlich und lebendig

Die Stadtbücherei Selters gilt als besonders vorbildlich und lebendig. Eine Fortbildungsveranstaltung ...

Werbung