Werbung

Nachricht vom 22.09.2012    

Sascha Grammel begeisterte Hachenburger Publikum

Vor ca. 1.600 Zuschauern konnte man am Freitagabend, 21. September, in der ausverkauften Rundsporthalle in Hachenburg, Puppet Comedy vom Feinsten erleben. Unter Einbeziehung des Publikums wurden viele Lachtränen vergossen und bei Prof. Dr. Hacke, Frederic und Josie ging einem das Herz auf.

Sascha Grammel mit seiner Schildkröte Josie. Fotos: Andrea Wallenborn

Hachenburg. Nachdem sich das überstrapazierte Zwerchfell wieder etwas beruhigt hatte, war sich das Publikum einig darin, dass man Sascha Grammel einfach mal live erlebt haben muss.

In seinem Live-Programm "Hetz mich nicht!" bot Sascha Grammel in der Hachenburger Rundsporthalle gekonnt skurrile Comedy mit perfektem Puppenspiel und der praktischen Fähigkeit, der Bauchrednerei. Auch das Publikum bezog er mit ein.

Die meiste Unterstützung erhielt er allerdings von seinen Puppenfreunden. Dabei war Josie, eine zauberhafte Schildkröte, die teilzeit auf 24 Stunden-Basis als EC-Automat im Außendienst arbeitet. Außerdem dabei: Prof. Dr. Hacke, Ökotrophologe und waschechter Hamburger, der sich - im Dienste der Wissenschaft - leidenschaftlich dem Thema Fastfood widmet. Und last but not least gab es da noch Frederic Freiherr von Furchensumpf. Der selbst ernannte Star ist eine kuriose Mischung aus Adler und Fasan, der zwischen Punk und Adel konsequent seinem Lebensmotto "Hetz mich nicht!" folgt.



Immer wieder kam es zu lustigen Konflikten zwischen Sascha Grammel und seinen liebenswerten Puppenfreunden. Die Puppen wirkten dabei so echt, dass man sich fragen musste, ob sie nicht doch lebendig sind. Damit gelang es ihm auch in Hachenburg sein Publikum in jedem Alter zu begeistern.

Die Veranstaltung wurde von der Hachenburger Kulturzeit ermöglicht und war bereits im Mai diesen Jahres ausverkauft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


43. Wissener Jahrmarkt ging erfolgreich zu Ende

Am Wochenende fand in Wissen der 43. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen statt. Aus diesem Anlass ...

MdL Hedi Thelen soll in den CDU-Landesvorstand

Beim anstehenden CDU-Landesparteitag sind Vorstandswahlen fällig. Die Frauen-Union will die stellvertretende ...

Werkstattgespräch mit Peter Gaymann in Hachenburg

Die Hühner wurden zu seinem Markenzeichen und tauchen in Büchern wie „Wellness-Hühner“ und „Huhn à la ...

Wiesenmeister ausgezeichnet

Die schönsten Wiesen im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis wurden jetzt prämiert. Umweltstaatssekretär ...

Feuer verursachte Schaden von rund 70.000 Euro

Ernte und Maschine verbrannten bei einem Feuer einer landwirtschaftlich genutzten Großscheune in Fehl-Ritzhausen. ...

Die Fuhrländer AG stellt Insolvenzantrag

Einem der ältesten deutschen Unternehmen in Sachen Windenergie droht das Aus. Die Fuhrländer AG mit Hauptsitz ...

Werbung