Werbung

Nachricht vom 24.09.2012    

Jahreskonzert „Germany 12 Points“

Die Aula des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf verwandelt sich in eine Konzertarena der Superlative. Unter dem Motto: „Germany 12 Points“ laden die Chorformationen des MGV Dierdorf zu einer Reise durch die Geschichte des „Eurovision Song Contests“ ein. Vorverkauf läuft bereits.

Richtig viel Betrieb herrscht auf der Bühne, wenn der große Gemischte Chor stimmgewaltig seine Auftritte absolviert.

Dierdorf. Am Samstag, den 13. Oktober um 20.00 Uhr, und am Sonntag, den 14. Oktober um 18.00 Uhr, gibt der MGV eine Kostprobe seines Könnens. Unter dem Motto: „Germany 12 Points“ entführen der Männer-, Frauen- und Gemischter Chor nicht nur zu berühmten Siegertitel von Waterloo über Halleluja bis zu Ein bisschen Frieden und Merci Cherie, sondern auch zu den erfolgreichen deutschen Beiträge von Katja Ebstein, Mary Roos, Joy Fleming und der Gruppe Wind. Von dem 58er Welthit Volare bis zu Roger Ciceros Frauen regier’n die Welt aus dem Jahr 2007 spannt sich der große Bogen der eingängigen Melodien, die uns der Grand Prix beschert hat.

Die Dierdorfer Sänger werden dabei von der Gruppe „Valentino“ unterstützt, die unter anderem mit dem Texas Lightning Song No no never glänzt. Die fachkundige und unterhaltsame Moderation liegt wie immer in den Händen des bekannten Dirigenten Georg Wolf.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Karten sind ab sofort zum Preis von 10 Euro (Abendkasse 12 Euro) bei allen Aktiven und beim Geschäftsführer Reiner Böhm (02689/7598) erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Marmer Schützen feierten Goldjubiläum

Der Schützenverein Bad Marienberg fierte sein 50-jähriges Bestehen. Dazu gab es eine Feier im Schützenhaus, ...

90er Jahre Party in Weroth

Die Kirmesgesellschaft Weroth lädt zur 90er Jahre Party ins Bürgerhaus für Dienstag, 2. Oktober, ein. ...

1. Westerwälder Wies´n-Fest in Bad Marienberg

Die "Marmer Woche" bietet einiges in diesem Jahr. Die 80er Jahre Kultparty mit Bob Murawaka und die ...

Mitarbeiter schreiben Unternehmensgeschichte mit

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Mitarbeiter: "Spitzenreiter" im Rahmen einer Feierstunde ...

Jugendkonferenz beschließt Zukunftsvorschläge

Am Wochenende fand in Mainz die Jugendkonferenz statt, die als Pilotprojekt aus dem Online-Projekt "Jugendforum ...

Neuwieder Bären verlieren Testspiel gegen Hamm

Vjacheslav Tokarev doppelter Torschütze - Ausfall von drei Verteidigern kaum zu kompensieren

Neuwied. ...

Werbung