Werbung

Nachricht vom 25.09.2012    

90er Jahre Party in Weroth

Die Kirmesgesellschaft Weroth lädt zur 90er Jahre Party ins Bürgerhaus für Dienstag, 2. Oktober, ein. Musik und Trendgetränke jener Zeit stehen dabei im Vordergrund.

Foto: Andreas Egenolf

Weroth. Etwas Besonderes hat sich die Kirmesgesellschaft Weroth für Dienstag, 2. Oktober, einfallen lassen. Einen Abend lang soll sich ab 20 Uhr im Werother Bürgerhaus alles rund um die Musik der 90er drehen.

„Die Kirmeszeit geht so langsam ihrem Ende entgegen und wir wollten einfach einmal etwas anderes präsentieren“, erklärt Sebastian Schönberger vom Organisationsteam das Motto der Party, „außerdem sind alle aus der Kirmesgesellschaft in den 90ern geboren. Da liegt so ein Motto nahe.
Vangelis, Coolio, Haddaway oder die Vengaboys werden nur einige Künstler sein, deren Musik die Besucher an diesem Abend in das Jahrzehnt des Hip-Hop, R&B und Eurodance zurückversetzen wird.
An der Sektbar wird es zudem Trendgetränke aus dieser Zeit geben. Der Eintritt kostet vier Euro, Kirmesgesellschaften, die mit mindestens zehn Personen kommen, bezahlen nur die Hälfte am Eingang.
Frühkommen lohnt sich: Von 21 bis 22 Uhr wird es eine Happy-Hour geben. (Aeg)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


1. Westerwälder Wies´n-Fest in Bad Marienberg

Die "Marmer Woche" bietet einiges in diesem Jahr. Die 80er Jahre Kultparty mit Bob Murawaka und die ...

Keine Windkraftanlagen auf dem Stegskopf möglich

Auf dem Stegskopf ist keine Windkraft möglich, davon sind die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR ...

Kita in Gemünden ausgezeichnet

Kirchenpräsident Dr. Volker Jung zeichnet die Kindertagesstätte "Kinder Garten Eden" in Gemünden mit ...

Marmer Schützen feierten Goldjubiläum

Der Schützenverein Bad Marienberg fierte sein 50-jähriges Bestehen. Dazu gab es eine Feier im Schützenhaus, ...

Jahreskonzert „Germany 12 Points“

Die Aula des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf verwandelt sich in eine Konzertarena der Superlative. ...

Mitarbeiter schreiben Unternehmensgeschichte mit

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Mitarbeiter: "Spitzenreiter" im Rahmen einer Feierstunde ...

Werbung