Werbung

Nachricht vom 25.09.2012    

1. Westerwälder Wies´n-Fest in Bad Marienberg

Die "Marmer Woche" bietet einiges in diesem Jahr. Die 80er Jahre Kultparty mit Bob Murawaka und die 1. Westerwälder Wies´n mit den Lasterbacher Musikanten. Auch die 34. Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen führt in die Badestadt.

Garanten für Superstimmung: Die Lasterbacher Musikanten. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Einen bunten Mix aus Veranstaltungen für jeden Geschmack, für Jung und Alt, bietet die Marmer Wochen in diesem Jahr.

Am Freitag, 5. Oktober, 19 Uhr, (Einlass 18 Uhr) startet die RPR1 Kultparty der 80er mit Bob Murawka. "Sweet Dreams are made of this", schallt es aus den Boxen, wenn RPR1-Moderator und Kult-Dj Bob Murawka mit seiner Musik der 80er ein wildes Jahrzehnt wieder auferstehen lässt. Mit dem Live-Konzept seiner Show begeistert er alle Feierwilligen. Bob Murawka legt auf und Bad Marienberg erliegt dem Charme eines absolut kultigen Jahrzehnts. Frei nach dem Motto „You Drive Me Crazy“!
Eintritt: 5 Euro.

Am Samstag, 6. Oktober, legt gegen 12 Uhr die 34. Raiffeisen-Veteranenenfahrt des MSC Altenkirchen eine Mittagspause in Bad Marienberg ein. Mit rund 160 Oldtimern ist die Veteranenralley ein besonderer Publikumsmagnet in der Innenstadt. Man kann die Fahrzeuge und Fahrer aus der Nähe ansehen.



Am Samstagabend, 6. Oktober, ab 19 Uhr erfolgt der zünftige Fassbieranstich mit Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth. Anschließend Musik mit den „Lasterbacher Musikanten“ beim 1. Westerwälder Wies’n-Fest. Rein ins Dirndl oder Lederhosen, denn die Badestadt feiert ihr erstes großes Oktoberfest – das 1.Westerwälder Wies’n Fest. Dazu kommt eine Band, die genau weiß, wie man weltweit Oktoberfeste feiert. Die Lasterbacher Musikanten sorgen mit ihren gaudigeladenen Nummern und einer ordentlichen Portion Animation für Superstimmung und Party Spaß pur. Im festlich geschmückten Festzelt darf natürlich das Maßbier und leckere bayrische Schmankerln nicht fehlen. Der Eintritt kostet 5,50 Euro. Einlass ab 18 Uhr.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Keine Windkraftanlagen auf dem Stegskopf möglich

Auf dem Stegskopf ist keine Windkraft möglich, davon sind die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR ...

Kita in Gemünden ausgezeichnet

Kirchenpräsident Dr. Volker Jung zeichnet die Kindertagesstätte "Kinder Garten Eden" in Gemünden mit ...

Radsportler feierten 50 Jahre Sportpartnerschaft

Ins rheinland-pfälzische Partnerland Burgund führte die "Glückstour" die Radsportler aus dem Westerwald ...

90er Jahre Party in Weroth

Die Kirmesgesellschaft Weroth lädt zur 90er Jahre Party ins Bürgerhaus für Dienstag, 2. Oktober, ein. ...

Marmer Schützen feierten Goldjubiläum

Der Schützenverein Bad Marienberg fierte sein 50-jähriges Bestehen. Dazu gab es eine Feier im Schützenhaus, ...

Jahreskonzert „Germany 12 Points“

Die Aula des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf verwandelt sich in eine Konzertarena der Superlative. ...

Werbung