Werbung

Nachricht vom 27.09.2012    

SG Marienhausen gewinnt mit 6:0

Die Spielgemeinschaft Marienhausen/Wienau war in Schusslaune und ließ der SG Haiderbach keine Chance. Durch den erneuten Sieg kann sich der Aufsteiger in die B-Klasse nach sieben Pflichtspielen im oberen Tabellenbereich festsetzen.

Marienhausen. Am gestrigen Mittwoch (26.9.) hatte die erste Mannschaft ihr Heimspiel in Wienau gegen die SG Haiderbach. Das Spiel konnte mit 6-0 gewonnen werden. Von Anfang an war der Gastgeber dem Gegner in allen Belangen überlegen, so dass der Sieg auch in der Höhe in Ordnung geht. Bereits in der 10. Minute eröffnet Daniel Kaiser den Torreigen. Dann tat man sich jedoch schwer mit der Chancenverwertung. Es dauerte bis zur 45. Minute ehe Tobias Müller, quasi mit dem Pausenpfiff, auf 2-0 erhöhte.

In der zweiten Halbzeit erzielte in der 65. Minute Timo Wolfkeil das 3-0, in der 78. Minute Philipp Radermacher das 4-0. Wiederum Timo Wolfkeil erhöhte in der 87. Minute auf 5-0 ehe mit dem Schlusspfiff Nadeem Rafique noch das 6-0 erzielte. Mit nun 12 Punkten ist der SG Marienhausen als Aufsteiger gut in die B-Klasse gestartet und kann sich vorübergehend im oberen Tabellendrittel festsetzen.



Am Sonntag 30.09. 2012 steht die nächste schwere Aufgabe an. Um 14.30 Uhr muss die SG Marienhausen/Wienau zur Neueröffnung des Kunstrasenplatzes in Güllesheim gegen die SG Güllesheim antreten. Vorher spielt die zweite Mannschaft um 12.30 Uhr in Wienau gegen die SG Dreikirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ein Schutzengel war mit unterwegs

Vermutlich zu schnell unterwegs war ein Autofahrer am Freitagmorgen, 28. September auf der B 414 im Bereich ...

"O'zapft is" beim DRK-Ortsverein Selters

Der DRK-Ortsverein Selters hatte die geniale Idee, zum Blutspendetag in Selters ein Motto ausgeben. Denn ...

Dierdorfer Schülerinnen in Berlin beim Bundesfinale

Bereits zum 6. Mal in Folge waren die Dierdorfer Schülerinnen für das Finale „Jugend trainiert für Olympia“ ...

Freundlicher Start in den Herbst am Arbeitsmarkt

Statistisch gesehen blieb auch in diesem Jahr die "Herbstbelebung" am Arbeitsmarkt nicht aus. Die neusten ...

Vandalismus-Tat in Pottum aufgeklärt

Die Vandalismus-Tat an dem Bildstock in der Gemarkung Pottum konnte von Beamten der PI Westerburg aufgeklärt ...

Stiftung Bahn-Sozialwerk bot "Bunten Nachmittag"

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, Ortsstelle Altenkirchen, hatte zu einem vergnüglichen und "Bunten Nachmittag" ...

Werbung