Werbung

Nachricht vom 04.10.2012    

Restaurant im Tennis-Center wiedereröffnet

Im Tennis-Center in Bad Marienberg-Zinhain eröffnete die Familie Pinto unter dem Namen "IL Gatto & La Volpe" ein Ristorante und Pizzeria. Glückwünsche gab es von offizieller Seite durch die Bürgermeister, die viel Erfolg wünschten.

Das Foto zeigt von links: Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth, Gennarino Pinto, Vito-Cosimo Urbano, Francesco Pinto, Kurt Schneider sowie Bürgermeister Jürgen Schmidt. Foto Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Unter dem Namen „Il Gatto & La Volpe“, also Katze und Wolf, wurde kürzlich das beliebte Restaurant im Tennis-Center unter der Leitung von Gennarino Pinto wiedereröffnet.
Unter dem gleichen Namen „Il Gatto & La Volpe“ besteht schon länger als fünf Jahren eine Pizzeria in Alpenrod, die sich – nicht zuletzt wegen der guten Qualität – großer Beliebtheit erfreut. Der identische Name ist kein Zufall, er wurde bewusst gewählt, denn beide Gaststätten werden von Familie Pinto betrieben, in Alpenrod hat Bruder Francesco das Sagen.

Der Angebotsschwerpunkt liegt bei mediterranen und toskanischen Spezialitäten und reicht von überbackenen Köstlichkeiten, frischem Fisch zu Fleischspeisen von Schwein und Rind bis zu Nudeln in allen Variationen sowie knackigen Salaten.
Selbstverständlich muss auch kein Gast auf eine echte italienische Pizza zu zivilen Preisen verzichten, zur Auswahl stehen über 30 verschiedene Arten.
Serviert werden neben den verschiedenen Gerichten auch gute italienische Weine. Darüber hinaus wird von montags bis freitags auch ein preisgünstiger Mittagstisch serviert. Alle Gerichte werden auch zum Mitnehmen angeboten oder können vom Pizza-Taxi (Tel. 02661/95 18 651) auch gerne gebracht werden.



Die umfangreiche Speise- und Getränkekarte sowie das angenehme Ambiente werden dafür sorgen, dass sich die Gäste bei Familie Pinto sehr wohl fühlen.

Hiervon konnten sich bei einem Besuch sich auch Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und Bürgermeister Jürgen Schmidt überzeugen und wünschten Familie Pinto auch in Bad Marienberg eine erfolgreiche geschäftliche Zukunft und viele zufriedene Gäste.

Öffnungszeiten sind von 11.30 – 14.00 Uhr und von 17.30 – 23.00 Uhr, sonntags ist durchgehend geöffnet, mittwochs ist Ruhetag.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Energieversorgung Mittelrhein bleibt Betreiber der Erdgasnetze in Westerburg

Die evm-Gruppe hat erneut den Zuschlag für den Betrieb der Erdgasnetze in Westerburg und umliegenden ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Neues Immobilienportal im Westerwaldkreis gestartet

Der Westerwaldkreis hat ein neues Online-Portal für Immobilien ins Leben gerufen. Es bietet eine zentrale ...

Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Berufsorientierung ohne Klischees: Girls' Day und Boys' Day in Montabaur

Am Donnerstag (3. April) öffnete die Agentur für Arbeit Montabaur ihre Türen für den Girls' Day und Boys' ...

Weitere Artikel


Birgit Ortseifen seit 40 Jahren beim Arbeitsamt

Das 40-jährige Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit in Montabaur feierte Birgit Ortseifen. Sie begann ...

Nach zehn Jahren positive Bilanz zum "Persönlichen Budget"

Insgesamt 221 Menschen aus dem Westerwaldkreis nutzen das "Persönliche Budget" um ihr Leben selbst ...

Oma, Opa, erzählt doch mal!

Die Stadtbücherei Selters lädt zum "Erzählcafé" Alt und Jung für Dienstag, 16. Oktober, ab 16 Uhr ein. ...

Edeljazz auf hohem Niveau

Die beiden Jazzgrößen Norbert Gottschalk und Frank Haunschild musizierten im Stadthaus Selters und hielten ...

Förderverein plant neue Aktivitäten

Im Förderverein des Seniorenzentrums "Ignatius-Lötschert-Haus" im Buchfinkenland in Horbach tut sich ...

Albert Lee und Hogan´s Heroes im Kulturwerk

Erneut gastiert einer der besten Gitarristen der Szene mit seiner Band im Kulturwerk Wissen. Albert Lee ...

Werbung