Werbung

Nachricht vom 04.10.2012    

Birgit Ortseifen seit 40 Jahren beim Arbeitsamt

Das 40-jährige Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit in Montabaur feierte Birgit Ortseifen. Sie begann am 1. Oktober 1972 beim Arbeitsamt, so hieß das damals noch. Sie ist die erste Ansprechpartnerin für Arbeitssuchende und Arbeitslose.

Foto: Agentur für Arbeit

Montabaur. Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Montabaur kann Birgit Ortseifen feiern.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung begann am 1. Oktober 1972 ihre Tätigkeit beim damaligen Arbeitsamt Montabaur. Acht Jahre lang war Birgit Ortseifen in der Verwaltung beschäftigt.
Seit 1980 kümmert sie sich im ersten Kontakt um die Anliegen der Arbeitslosen und Arbeitsuchenden, die ins Hauptgebäude der Agentur kommen.

Zum Jubiläum gratulierte Bereichsleiter Lothar Trohs im Namen der Geschäftsleitung. Er dankte Birgit Ortseifen für ihr Engagement in den zurückliegenden Jahrzehnten und wünschte ihr für die berufliche und private Zukunft alles Gute. Für den Personalrat schloss sich Walter Heinz den Glückwünschen an.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Photovoltaik und Elektromobilität optimal nutzen

Viele Haushalte sind unsicher, ob sie auf ein Elektroauto umsteigen sollen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Traditionelle 5-Dörfer-Tour lädt wieder zum Wandern im Westerwald ein

Die beliebte 5-Dörfer-Tour steht auch im Jahr 2025 wieder auf dem Programm. Die Bürgermeister der beteiligten ...

Kunstmarkt im Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Am letzten Aprilwochenende verwandelt sich das neue Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Nach zehn Jahren positive Bilanz zum "Persönlichen Budget"

Insgesamt 221 Menschen aus dem Westerwaldkreis nutzen das "Persönliche Budget" um ihr Leben selbst ...

Oma, Opa, erzählt doch mal!

Die Stadtbücherei Selters lädt zum "Erzählcafé" Alt und Jung für Dienstag, 16. Oktober, ab 16 Uhr ein. ...

Halloween im Zoo Neuwied

Am 31. Oktober 2012, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s unheimlich im Zoo Neuwied: Erstmalig bietet ...

Restaurant im Tennis-Center wiedereröffnet

Im Tennis-Center in Bad Marienberg-Zinhain eröffnete die Familie Pinto unter dem Namen "IL Gatto & La ...

Edeljazz auf hohem Niveau

Die beiden Jazzgrößen Norbert Gottschalk und Frank Haunschild musizierten im Stadthaus Selters und hielten ...

Förderverein plant neue Aktivitäten

Im Förderverein des Seniorenzentrums "Ignatius-Lötschert-Haus" im Buchfinkenland in Horbach tut sich ...

Werbung