Werbung

Nachricht vom 04.10.2012    

Halloween im Zoo Neuwied

Am 31. Oktober 2012, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s unheimlich im Zoo Neuwied: Erstmalig bietet der Zoo dieses Jahr an Halloween ein Abendprogramm nur für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an. Anmeldung ist erforderlich.

Die Erdmännchen im Neuwieder Zoo sind schon auf Halloween eingestellt.

Neuwied. Nach Ende der regulären Öffnungszeit, wenn der Zoo ganz leer und die Sonne schon untergegangen ist, macht sich ein Schwarm kleiner Fledermäuse auf zur Erkundungstour, und kann dabei allerhand erleben.

Zu Beginn des Programms darf sich jedes Kind eine Fledermaus-Maske basteln, und so gerüstet geht es dann los zu den Tieren. Wer ist so spät noch wach? Wessen Augen leuchten da im Licht der Taschenlampe? Wie fühlen sich Schlangen, Stabheuschrecken und Co. an? Und was ist, wenn man gar nichts mehr sieht und sich auf seinen Tastsinn verlassen muss? Mutige Kinder von 6-12 Jahren können das herausfinden.

Die 2-stündigen Führungen beginnen um 17:30 Uhr, 18:00 Uhr und 18:30 Uhr, jeweils 20 Kinder können nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 02622/904620 aufgenommen werden. Taschenlampen dürfen mitgebracht werden.



Die Teilnahme kostet 12 Euro pro Kind, darin enthalten sind Eintritt (Jahreskarten haben KEINE Gültigkeit!), Bastelmaterial und Betreuung durch die Zooschule, sowie ein Gutschein für ein Freigetränk, welchen die Eltern während der Führung im Zoorestaurant einlösen können, um die Wartezeit angenehm zu überbrücken. Auf Nachfrage besteht auch die Möglichkeit, nach der Führung im Zoorestaurant (Telefon 02622/81530) zu essen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Erfolgreich selbständig mit guter Beratung

Gemeinsam veranstalten Handwerkskammer Koblenz und Industrie- und Handelskammer Koblenz, in Zusammenarbeit ...

"Martha" - Ein Welpe entkommt dem Tod

Die kleine "Martha" ist der einzige von fünf Hunden, die einem schrecklichen Schicksal entgehen konnte ...

Bittere Heimniederlage des EHC Neuwied gegen Ratingen

EHC Neuwied verspielt Führung in den Schlussminuten - Starke Leistung von Keeper Alex Rodens

Neuwied. ...

Oma, Opa, erzählt doch mal!

Die Stadtbücherei Selters lädt zum "Erzählcafé" Alt und Jung für Dienstag, 16. Oktober, ab 16 Uhr ein. ...

Nach zehn Jahren positive Bilanz zum "Persönlichen Budget"

Insgesamt 221 Menschen aus dem Westerwaldkreis nutzen das "Persönliche Budget" um ihr Leben selbst ...

Birgit Ortseifen seit 40 Jahren beim Arbeitsamt

Das 40-jährige Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit in Montabaur feierte Birgit Ortseifen. Sie begann ...

Werbung