Werbung

Nachricht vom 07.10.2012    

Alkoholfahrten, Unfallflucht und Diebstähle

Die Polizei Hachenburg hatte am Wochenende einiges zu tun. Leidiges Thema: Verkehrsunfälle unter Alkoholeinwirkung, Unfallfluchten, Fahren ohne Führerschein, Diebstähle. Zu den Diebstählen sucht die Polizei Zeugenhinweise.

Region. Am Samstag, 6. Oktober, gegen 0.55 Uhr, befuhr ein 26-jähriger PKW–Fahrer mit seinem Ford Sierra die Büdinger Straße in Nistertal aus Richtung Alpenrod kommend, und wollte der Straße an der abknickenden Vorfahrt in die Brückenstraße folgen. Gleichzeitig befuhr ein 38-jähriger VW-Bus-Fahrer die Büdinger Straße aus Richtung Dreisbach kommend, in Richtung Alpenrod.
An der vorgenannten abknickenden Vorfahrtstraße missachtete der VW-Bus-Fahrer die Vorfahrt des Ford-Fahrers und kollidierte mit dessen PKW. Der 26-Jährige wurde bei dem Unfall leichtverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten bei dem Unfallverursacher Alkoholgeruch fest. Nach einem positiven Atemalkoholtest wurde ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Am Samstag, 6. Okotber, gegen 4.30 Uhr, prallte in Bad Marienberg, in der Albrechtstraße, in Höhe des Atrium-Parkplatzes, ein 17-jähriger Kleinkraftradfahrer, nach einem Sturz auf regennasser Fahrbahn gegen zwei geparkte PKW. Nach einem kurzen Gespräch mit einem mittlerweile an der Unfallstelle erschienenen Zeugen verließ der junge Mann unerlaubt die Unfallstelle. Polizeibeamte konnten ihn zu Haus ermitteln und stellten Alkoholgeruch fest. Bei seiner anschließenden Festnahme zur Blutprobenentnahme leistete der 17-jährige Widerstand und musste durch die Polizeibeamten gefesselt werden.

Am Samstag, 6. Oktober, gegen 12.30 Uhr, fuhr der Fahrer eines Ford Transit in Hachenburg, Neumarkt, gegen einen Eisenpoller und beschädigte diesen. Der Unfallverursacher fuhr anschließend davon. Aufgrund der Angaben einer aufmerksamen Zeugin konnte er jedoch von der Polizei ermittelt werden.


Der Fahrer eines PKW kam am Samstag, 6. Oktober, gegen 19.30 Uhr, auf der abschüssigen L 281, zwischen Malberg und Luckenbach in einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei verletzte sich der 20-jährige Fahrer leicht.

Das Angebot eines 21-jährigen Diskothekenbesuchers sie auf dem Nachhauseweg aus einer Diskothek in Oberdreis mit seinem PKW mitzunehmen, nahmen zwei 17- bzw. 18-Jährige aus Roßbach an. In der Nähe Tonzeche bei Roßbach kam das Fahrzeug des 21-jährigen von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Mitfahrer wurden hierbei leicht verletzt. Nachdem diese ausgestiegen waren, verließ der Unfallverursacher mit seinem noch fahrbereiten Fahrzeug die Unfallstelle. Der junge Mann konnte von Beamten der Polizei Altenkirchen in Niederwambach ermittelt werden. Er ist nicht im Besitz eines Führerscheins und stand zur Unfallzeit unter Alkoholeinwirkung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum 6. Oktober, drang(en) unbekannte(r) Täter gewaltsam in die Grillhütte der Gemeinde Mörlen ein. Zudem wurden zwei weitere Gebäude des Sportvereins angegangen und aufgesucht. Entwendet wurde mangels potenzieller Beute vermutlich nichts. Da in der gleichen Nacht auch in die Grillhütte Nauroth eingebrochen worden war, vermutet die Polizei den gleichen Täterkreis.

Am Samstag, 6. Oktober, zwischen 1.30 Uhr und 8 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Hachenburger Bowlingcenters eine Scheibe eines geparkten PKW Mazda eingeschlagen und eine Tasche aus dem Innenraum entwendet.

Am Samstag, 6. Oktober, gegen 8. Uhr entdecken Spaziergänger in der Gemarkung Alpenrod – Dehlingen an der Brücke über den Hirzbach, im Bachbett liegend einen Motorroller. Wie die Polizei feststellte, war der Roller zuvor in Alpenrod entwendet worden. Der Roller wurde sichergestellt und vom Besitzer abgeholt. Der Bach wurde nicht verunreinigt.

In der Nacht zum Samstag, 6. Oktober, drangen unbekannte Täter in das Restaurant am Golfclub Dreifelden ein. Sie entwendeten neben der Kasse Spirituosen, Zigaretten und mehrere Elektro-/Elektronikgeräte. Wie die Täter in Restaurant gelangten ist noch unklar, da keine Aufbruchsspuren erkennbar waren.

Zu den Diebstahlsfällen sucht die Polizei noch Zeugen, Tel. Nr. 02662-95580



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


34. Raiffeisen-Veteranenfahrt mit 146 Fahrzeugen

Die alten Automobile und Motorräder längst vergangener Tage lassen auch heute noch die Herzen der Fans ...

SG Ellingen siegt auswärts

Die SG Ellingen besiegte bei der SG Elbert ihren Fluch in dieser Saison auswärts nicht gewinnen zu können. ...

Organtransplantationen ist Thema

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat prominente Gäste zum Thema "Organtransplantation - Vertrauen wiederherstellen" ...

Neuwieder Bären verlieren gegen Oberliga-Meister Dortmund

Zu wenige Licktblicke gegen starke Elche aus Dortmund – Schwächen der Mannschaft werden erkennbar

Neuwied. ...

Lions Hilfswerk präsentiert neuen Adventskalender

Fünf Euro Einsatz: dafür gibt es einen Wandschmuck mit 24 Chancen auf einen Gewinn und zugleich kommt ...

Verkehrsunfall bei Merkelbach forderte ein Todesopfer

Am Samstag, 6. Oktober, gegen 17.35 Uhr kam es auf der B 413 zwischen Merkelbach und Hachenburg zur Kollision ...

Werbung