Werbung

Nachricht vom 09.10.2012    

B 90/Die Grünen im Westerwald wählten neuen Vorstand

Auf ihrer Jahreshauptversammlung, die kürzlich in Guckheim stattfand, haben Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald einen neuen Vorstand gewählt. Neben einigen bekannten Personen sind auch neue Mitglieder im Vorstand vertreten.

Guckheim. B 90/Die Grünen im Westerwald wählten im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Als Sprecherin wurde Dr. Annelie Scharfenstein (Montabaur) erneut von den versammelten Mitgliedern im Amt bestätigt.
Siegbert Hardieß (Mudenbach) wurde zum ersten Mal zum Sprecher gewählt. „Ich bin froh, daß wir mit Siegbert Hardieß einen zuverlässigen und engagierten Mitstreiter für den Vorstand gewonnen haben, so dass wir uns den zunehmend wachsenden Aufgaben für uns Grüne hier im Westerwald zuwenden können“, sagte Dr. Scharfenstein.
Michael Musil (Montabaur) wurde als Kassenwart bestätigt, genau wie Christian Schimmel aus Niederelbert als Schriftführer. In den erweiterten Vorstand zogen neben dem Wallmeroder Ortsgruppenvorsitzenden Manfred Calmano (Herschbach) Jürgen Denker (Langenbach), Eva Ehrlich-Lingens (Bad Marienberg), Markus Erdmann (Molsberg), Senta Masurat (Holler) und Jörg Müller (Goddert) ein.



Angesichts der bevorstehenden Aufgaben im Rahmen der Energiewende sehen sich die Grünen als wichtiger Partner im politischen Geschehen. „Gerade jetzt ist es von immenser Wichtigkeit, die Weichen im Westerwald richtig zu stellen“, merkt Manfred Calmano an. „Leider sehen einige Verantwortliche in den Gemeinden die Windkraft nur als Möglichkeit, die klammen Haushalte durch neue Einnahmen zu sanieren. Dabei ist es besonders wichtig, Standorte mit hohem Energieertrag zu finden und zu nutzen und dabei den Naturschutz und das Wohl der Menschen nicht aus den Augen zu lassen.“

Doch nicht nur das Thema Energiewende steht bei den Grünen in diesen Monaten ganz oben auf der Agenda. Für Dr. Scharfenstein steht neben der Vorbereitung der Bundestagswahl 2013 die Strukturentwicklung im ländlichen Raum.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ländlicher Raum muss zukunftsfähig bleiben

Die Arbeitskreise Landwirtschaft und Umwelt der SPD-Landtagsfraktion trafen sich im Westerwald zur Klausurtagung. ...

Drei Schwerverletzte nach Zusammenprall auf der L 288

Am Dienstag, 9. Oktober, gegen 15.20 Uhr kam es zu einem Zusammenprall zweier Fahrzeuge auf L 288, Abzweig ...

DAK-Gesundheitsreport liegt vor

Die DAK legte den neuen Gesundheitsreport vor, und da zeigt sich, dass die Region Westerwaldkreis und ...

Organtransplantationen ist Thema

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat prominente Gäste zum Thema "Organtransplantation - Vertrauen wiederherstellen" ...

SG Ellingen siegt auswärts

Die SG Ellingen besiegte bei der SG Elbert ihren Fluch in dieser Saison auswärts nicht gewinnen zu können. ...

34. Raiffeisen-Veteranenfahrt mit 146 Fahrzeugen

Die alten Automobile und Motorräder längst vergangener Tage lassen auch heute noch die Herzen der Fans ...

Werbung