Werbung

Nachricht vom 16.10.2012    

Bürgerbeteiligung steht im Fokus

"Bürgerbeteiligung - was geht mich das an?" - unter diesem Motto steht eine Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen Westerwald am Montag, 22. Oktober in Montabaur. Pia Schellhammer, Vorsitzende der Enquete Kommission im Mainzer Landtag, wird zum Thema referieren.

„Bürgerbeteiligung – was geht mich das an?“

Nach Max Frisch bedeutet Demokratie die Einmischung in die eigenen Angelegenheiten. Und Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit, insbesondere die sogenannten „Bürgerproteste“, weisen darauf hin, dass Bürger sich zunehmend mehr unmittelbar in politische Entscheidungsprozesse einmischen möchten.
Das betrifft z B. Verkehrsprojekte oder, ganz aktuell, die Windenergieanlagen. Die Grünen begrüßen diese Entwicklung und sehen darin ein gewachsenes Bewusstsein und Interesse an politischem Entscheiden und Handeln. In der Praxis sehen sich die engagierten Bürger aber vielen Hindernissen und Schranken gegenüber.

Der Landtag hat daher eine Enquete-Kommission „Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie“ eingesetzt. Ihr gehören außer Abgeordneten auch sachverständige Personen an, die keine Mitglieder des Landtages sind. Es gibt mehrere Angebote für interessierte Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv an der Arbeit der Kommission zu beteiligen.



Pia Schellhammer, die Vorsitzende der Enquete-Kommission „Bürgerbeteiligung“ im Mainzer Landtag, wird auf Einladung der Grünen Westerwald über die Aufgaben und die bisherige Arbeit dieser Kommission berichten. Weiterhin wird sie über die aktuellen Instrumente der Bürgerbeteiligung in Rheinland-Pfalz informieren.

Die Veranstaltung findet statt in der Bürgerhalle des alten Rathauses in Montabaur, am Montag, 22. Oktober, ab 19:30 Uhr. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, mit Pia Schellhammer über Verbesserungen der direkten Bürgerbeteiligung zu diskutieren!



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Die Steinzeit wird lebendig

Selters. „Waffen sind die dümmste Erfindung der Menschheit, da sie sich gegen andere Menschen richten“, sagt Dirk Lornsen. ...

Aktiver Westerwaldverein

Bad Marienberg. Trotz schlechtem Wetter fanden sich einige Leute auf der Bismarckstraße ein, um das umfangreiche Angebot ...

Dennis Stroeks spielt wieder für die Neuwieder Bären

Weglaufen. Sich aus der Verantwortung stehlen. Es mag Spieler geben, die nach einer Niederlagenserie – so, wie der EHC Neuwied ...

Finale der Westerwälder Reitertage-Tour in Neuwied-Oberbieber

Die so genannte Westerwälder Reitertage-Tour wurde mit umliegenden Vereinen konzipiert, um auch dem jüngsten Nachwuchs und ...

Konjunkturumfrage: Trotz guter Geschäftslage drohen Risiken

Während die aktuelle Geschäftslage in der Summe noch deutlich positiv beurteilt wird (Saldo: plus 20 Prozentpunkte) rechnen ...

Wen störten die Linden auf dem Schulhof?

Westerburg. In der Zeit von Donnerstag, 11. Oktober, 22.30 Uhr bis zum Freitag, 12. Oktober, 7 Uhr suchten bislang unbekannte ...

Werbung