Werbung

Nachricht vom 20.10.2012    

Jugendbahnhof feiert 30. Geburtstag

Seit 30 Jahren gibt es den Jugendbahnhof Bad Marienberg in Trägerschaft der Verbandsgemeinde. Der runde Geburtstag wird am Sonntag, 28. Oktober gebührend mit einem Fest der Begegnung gefeiert. Neben Rockmusik ist auch ein Feuerwerk vorgesehen.

Zum 30-jährigen Geburtstag des Jugendbahnhofs ist die Band "First Planet" dabei. Foto: privat

Bad Marienberg. Sein bereits 30-jähriges erfolgreiches Bestehen feiert der Jugendbahnhof Bad Marienberg mit einer öffentlichen Jubiläumsveranstaltung am Sonntag, 28. Oktober unter dem Motto „Fest der Begegnung“. Die Feier findet ab 15.00 Uhr in und um den Jugendbahnhof statt.

Nach einem kurzen Willkommensgruß schließt sich ein kunterbuntes Bühnenprogramm der Jugendlichen an. Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, besteht in Anschluss beim Kaffee-Quatsch(en), bevor um 18 Uhr das große Jubel-Feuerwerk steigt.

Zum Abschluss gibt es Rockmusik im historischen Güterschuppen mit den Bands „Spiel um Platz 3“, „First Planet“ und „InUnison“.
Wer eher die gemütliche Runde schätzt, lässt das Fest im Treff des Jugendbahnhofs ausklingen. Das Team des Jugendbahnhofs freut sich auf viele Jubiläumsgäste und dankt allen Förderern und Unterstützern des Jugendbahnhofs und der Festveranstaltung.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Weitere Artikel


Aktion: "Weihnachten im Schuhkarton" läuft wieder

Auch in diesem Jahr läuft die Aktion: Weihnachten im Schuhkarton für bedürftige Kinder des Vereins "Geschenke ...

Volkliederabend im Kulturfoyer

Die schönsten deutschen Volkslieder stehen im Zentrum des Konzertes mit Bariton Christoph von Weitzel ...

Wochenendbericht der Polizei Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg musste am Wochenende allein acht Verkehrsunfälle mit einem geschätzten ...

Die Kirche als Arbeitgeber im Fokus

Das ist ein wahrlich spannendes Thema, das da am Dienstag, 13. November, im Vogtshof in Hachenburg diskutiert ...

Stefan Held nun offiziell im Amt

Der Bauhof der Stadt Marienberg hat nun offiziell einen neuen Vorarbeiter. Bürgermeister Dankwart Neufurth ...

Gewerbeverein Selters tagte

Im Stadthaus Selters trafen sich die Mitglieder des Gewerbevereins und hatten aktuelle Themen auf der ...

Werbung