Werbung

Nachricht vom 22.10.2012    

Vom Tanzen, vom Malen und vom Fliegen

Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt die Ausstellung „Fliegen“ von Bettina Mauel. Es sind vor allem farbintensive Tanz- und besonders Tangomotive, die bis ins neue Jahr hinein die Galerie der Bank am Neumarkt prägen. Die in Köln lebende Bettina Mauel studierte an der Kunstakademie in Düsseldorf, zu ihren Lehrern zählten Gerhard Richter und Gotthard Graubner.

Die Kölner Malerin Bettina Mauel sowie Geschäftsstellenleiter Stephan Zorn und Regionalvertriebsleiter Nikolai Boiar von der Westerwald Bank präsentieren die Ausstellung „Fliegen“ (von links).

Hachenburg. Die Welt des Tanzes ist eine Welt erfüllter Bewegung, die sich aus eigener Kraft den Raum erobert. Das bleibt flüchtig: ein Rausch der Übergänge, ein Reigen aus Hingabe, Sehnsucht und Selbstbewusstheit, durchsetzt von Gesten, die sich zeigen wollen, und Blicken, die mit ihnen verschmelzen wollen. Auch wer Tanz sieht, bewegt sich, und wer ihn malt, nicht weniger. Und der gemalte Tanz kann eine Spur sein, die das Streben nach gelebtem Selbstausdruck auch im Betrachter rege werden lässt. Dies ist freilich nur ein Aspekt der Bilderwelt, die die Kölner Malerin Bettina Mauel dem Tanz widmet und derzeit in der Galerie der Hachenburger Westerwald Bank im Rahmen ihrer Ausstellung „Fliegen“ präsentiert - ein Anklang an die alte Sehnsucht, die Schwerkraft aus seelenvoller eigener Kraft zu überwinden.

Bettina Mauel studierte an der Kunstakademie in Düsseldorf, zu ihren Lehrern zählten Gerhard Richter und Gotthard Graubner. Als gebürtige Wuppertalerin eng vertraut mit Tänzerin und Choreografin Pina Bausch und ihrem Werk entstanden schon früh Tanzbilder, die der noch jungen Künstlerin Mitte der 80er Jahre das renommierte Max-Ernst-Stipendium einbrachten. Sie blieb dem Thema treu, nicht zuletzt aus eigener tänzerischer Erfahrung und Leidenschaft. So kreisen in den letzten Jahren viele Ölgemälde um den Tango, „der wie vielleicht kein anderer Gesellschaftstanz in die eigene Mitte führt – die Mitte von Frau und Mann und der Begegnung beider“, wie es der Laudator und Philosoph Janssen Peters anlässlich der Vernissage ausdrückte.



Bereits zuvor hatte Nikolai Boiar, Regionalvertriebsleiter der Westerwald Bank, die Besucher auf die Vernissage eingestimmt und sich eines finnischen Sprichwortes bedient, um sich dem Charakter der Ausstellung zu nähern: „Tanzen ist Träumen mit den Beinen.“ Wer sich mit Bettina Mauels Arbeiten auseinander setzen möchte, hat dazu während der Öffnungszeiten der Westerwald Bank die Möglichkeit. Die Ausstellung mit rund zwei Dutzend Werken aus den letzten Jahren läuft bis zum 11. Januar 2013.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus

Von 4. Mai bis 29. Juni 2025 zeigt die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger im Stöffelpark Enspel ...

Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

Weitere Artikel


Stehende Ovationen für Chöre beim Jubiläumskonzert

Der Kirchenchor Rennerod gestaltete am Samstagabend ein festliches Jubiläumskonzert anlässlich seines ...

90 Jahre Frauengemeinschaft Nentershausen

Anlässlich ihres 90-jährigen Bestehens hatte die Frauengemeinschaft Nentershausen zu einer Feierstunde ...

Löwenstarkes Wochenende in Hachenburg

Das traditionelle Löwenfest mit Löwenlauf am Vortag war erneut Anziehungspunkt in der Region. Bei fast ...

DLRG Westerwald-Taunus im Übungseinsatz

Die DLRG im Bezirk Westerwald-Taunus stellte bei einer kürzlich durchgeführten Übung im Bereich des Weißenthurmer ...

Wochenendbericht der Polizei Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg musste am Wochenende allein acht Verkehrsunfälle mit einem geschätzten ...

Volkliederabend im Kulturfoyer

Die schönsten deutschen Volkslieder stehen im Zentrum des Konzertes mit Bariton Christoph von Weitzel ...

Werbung