Werbung

Nachricht vom 31.10.2012    

Weiter die Schulbank drücken?

Für Jugendliche, die bis zur Fachhochschulreife weiter zur Schule gehen wollen gibt es einen Info-Tag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Montabaur. Mit dem Erwerb der Fachhochschulreife kann man anschließend ein Studium an einer Fachhochschule aufnehmen.

Montabaur. Wer bis zur Fachhochschulreife die Schulbank drücken möchte, sollte am Donnerstag, 15. November, um 16.30 Uhr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur (Tonnerrestraße 1) kommen.
Tobias Lau, Lehrer und Koordinator der Fachoberschule an der Ernst-Barlach Realschule plus in Höhr-Grenzhausen, stellt die neue weiterführende Schulform vor: die Fachoberschule, die es seit dem Schuljahr 2011/2012 in Rheinland-Pfalz gibt.
Der zweijährige Bildungsgang ist organisatorisch mit der Realschule plus verbunden und führt zur Fachhochschulreife. Die Schülerinnen und Schüler absolvieren in der elften Klasse jeweils an drei Tagen der Woche ein betriebliches Praktikum in der gewählten Fachrichtung (Gesundheit, Metalltechnik, technische Informatik, Wirtschaft und Verwaltung).
An den anderen beiden Tagen besuchen sie - wie im gesamten 12. Schuljahr - den Unterricht. Im Schuljahr 2012/2013 gibt es Fachoberschulangebote an 19 Standorten in Rheinland-Pfalz.
Mit dem Erwerb der Fachhochschulreife nach der 12. Klasse können die jungen Leute entweder ein Studium an einer Fachhochschule beginnen oder eine Berufsausbildung aufnehmen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, an die Berufsoberschule II zu wechseln und dort in einem weiteren Schuljahr die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife zu erlangen. So eröffnet die neue Realschule plus viele Perspektiven.
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich. Weitere Auskünfte erteilt das BIZ-Team gerne unter der Tel. 02602 123256.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


DAK: Geldprämien für Vorsorge

Montabaur. Vorsorge, Fitness-Check oder Entspannungskurs: Wer gesund lebt, kann von der Krankenkasse bares Geld kassieren. ...

Jubiläumsfeier für langjähriges Engagement

Selters. Im Oktober veranstaltete das Evangelische und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters eine Feier, um das großartige ...

Herbstsynode im Dekanat Bad Marienberg tagte

Bad Marienberg. Die 7. Tagung der 11. Dekanatssynode des Dekanats Bad Marienberg begann mit einem festlichen Gottesdienst ...

"Frechblech" - Konzerte gefielen

Montabaur/Bad Ems. „Ein wunderbarer Abend – wir kommen gerne wieder“, so kommentierte ein begeisterter Familienvater den ...

Dreifaches Musikjubiläum in Selters

Selters. Am Samstag, 10. November, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Selters um 18 Uhr gleich drei Jubiläen in einem ...

Neues Magazin im Dekanat Selters

Westerwaldkreis. Es geht um die eine Frage an Gott. Es geht um Pfarrerskinder, die mit Fahrrädern durch Wohnzimmer rasen. ...

Werbung